Neuro-psychiatrische Krankheiten

Online-Programm gegen Albträume

Herz-Gefäßkrankheiten

Zwei Mannheimer Kardiologen prämiert

Chronische Darmentzündungen

Therapie nach Maß bei Morbus Crohn

Schmerzen

Mit Entspannung gegen den Dauerschmerz

Zeckenbedingte Erkrankungen

214.000 Borreliose-Erkrankungen pro Jahr

Thrombose/Embolie

Rivaroxaban bewährt sich im Klinikalltag

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2012

Victrelis® eliminiert HCV-Infektion dauerhaft

Diabetes mellitus

Hohes Asthmarisiko bei Diabetes

Infektionen

Viele Malaria-Arzneien offenbar gefälscht

KHK / Herzinfarkt

Studie mit Zündstoff: Katheter bei stabiler KHK?

Atemwegskrankheiten

Phytos gegen Brustschmerzen

Adipositas

Telefonische Beratung zu Adipositas bei Kindern

Entamoeba histolytica: Sensitiv gegen Auranofin.

© CDC

Magen-Darminfekte

Rheuma-Mittel gegen Amöben

Interview

Ein Jahr nach EHEC: "Viele Ärzte haben gar nicht gemeldet"

Unternehmen

Delcath Systems weiht europäische Zentrale ein

Demenz

B-Vitamine halten geistig fit

Kopfschmerzen

Kopfschmerz-Meridiane nur Hokuspokus?

Interview

"Vitamin-D-Mangel führt meist zu Knochenveränderungen"

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Asenapin hilft bei manischer Episode

Unternehmen

Sorafenib patzt gegen Lungenkrebs

Hormonstörungen

"Spirale danach" verhütet im Notfall am sichersten

KHK / Herzinfarkt

FDA-Berater gegen Rivaroxaban nach Herzinfarkt

Hormonstörungen

Op an den Eierstöcken durch den Magen

Herz-Gefäßkrankheiten

FIFA fordert Defibrillatoren für allen Stadien

Diabetes mellitus

Herzschwäche wird bei Diabetes oft übersehen

Diabetes mellitus

Bei Diabetikern: Bypass-Op schlägt Angioplastie

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Gen für Nerven-Neubildung entdeckt

Infektionen

Tagung zur Antibiotika-Therapie

Besteht Vorhofflimmern? Dann muss das Schlaganfallrisiko abgeschätzt werden.

© Hake / imago

Herzrhythmus-Störungen

Schlaganfall bei Vorhofflimmern - Risiko präzise einschätzen

Nieren-Karzinom

Folsäure: Krebsschutz bei Kindern

Pilgerer: Je schneller, desto besser für ihr HDL-Cholesterin.

© Oskar Höher / imago

Fettstoffwechsel-Störungen

Pilgern für den Cholesterinspiegel

Krankenkassen

Bremer Rheuma-Vertrag geht an den Start

Viele Krebspatienten werden mit ihren Problemen allein gelassen, anstatt psychotherapeutisch betreut zu werden.

© Martina Marschall / fotolia.com

Krebs

Krebspatienten oft im Stich gelassen

Diabetes mellitus

Vorschläge für Paul-Ehrlich-Preis gesucht

Phyto-Forum

Wolfstrappkraut lindert Hyperthyreose

Kulturelle Angelegenheit: STEC in der Petrischale.

© dpa

Magen-Darminfekte

EHEC im Visier der Forscher

Suchtkrankheiten

Umstrittene Methadon-Webseite entfacht Ärzte-Zoff

HNO-Krankheiten

Die Qual des ersten Bissens nach der HNO-Op

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Neuer postoperativer Relaxans-Stop

Herzrhythmus-Störungen

Diagnose von Rhythmusstörung: Checkliste hilft

Diabetes mellitus

Neuropathie-Schmerz: Neuer Therapie-Ansatz

Depressionen

Depression: Wenn der Arznei-Wechsel nicht hilft

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Bewegungsmuster des Menschen auf der Spur

Herzschwäche

PPCM-Gen entdeckt

Herz-Gefäßkrankheiten

Ungarische Kardiologen ehren Professor Böhm

Krebs

Kochkurs nach der Op

Der Maurer: O104:H4 bildet an der Darmmukosa eine "Mauer aus Backsteinen". Diese Fähigkeit hat er von enteroaggregativen E. coli (EAEC) erworben.

© UKM / Institut für Hygiene

Magen-Darminfekte

Steckbrief eines nicht alltäglichen Erregers

Infektionen

Preis für Intensivmedizin vergeben

Niereninsuffizienz

Leitlinie schafft Klarheit bei AKI

Standpunkt

Stenten, um nicht zu stenten?

Unternehmen

GSK und B. Braun gemeinsam gegen MRSA

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Die Verhaltensmuster des Gesundheitsmuffels

Infektionen

Warnung vor Hantaviren

Augenkrankheiten

Antibiotika - auf Augenschäden achten!

Asthma/COPD

Tiotropium bei jungen Asthmatikern erfolgreich

Berufspolitik

Hamburg: Kritik am geplanten Nichtraucherschutz

Schmerzen

Erster bundesweiter "Aktionstag gegen den Schmerz"

Gesellschaft

Aspirin Sozialpreis 2012 verliehen

Atemwegskrankheiten

Pflanzlich gegen die Rhinosinusitis

AIDS / HIV

Förderung zu mehr Forschung

Mamma-Karzinom

Spezial-BH für Brustkrebs-Patientinnen

Rheuma

RA: Chance auf Remission bei früher Therapie

Impfen

Ukraine-Touristen brauchen Masernschutz

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Mit Supercomputer dem Gehirn auf der Spur

Kongressvorschau

Burn-out - eine neue Modediagnose?

Multiple Sklerose

Gute Langzeitdaten zu Fingolimod bei MS

Magen-Darmkrankheiten

Ein Blick tief ins Gewebe

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Gestresste Männer sind sozialer

PCA per Pumpe erlaubt Patienten, bei Bedarf zusätzliche analgetische Boli freizusetzen.

© Mathias Ernert

Tumor-Schmerzen

Tumorschmerzen per Knopfdruck lindern

Klinik-Management

Klinik Bremen-Mitte: Schlamperei mit Handschuhen

Diabetes mellitus

FDA-Berater winken neues Abnehmmittel durch

Klinik-Management

Die Kunstfehler eines toten Arztes

Schmerzen

Augen zu, wenn die Spritze kommt!

Prostata-Karzinom

Brustkrebs-Gen erhöht auch Prostatakrebs-Risiko

E.coli und K.pneumoniae: Auch sie sollen verstärkt ins Visier genommen werden.

© Klaus Rose

Berufspolitik

Mehr Erreger sollen ins Gesetz

Magen-Darminfekte

EHEC-Therapie - leicht gemacht?

Rückenschmerzen

Dauerschmerzen verändern den Blick

Praxis-EDV

IT-Innovationspreis für Glastastatur IC Keys

Diabetes mellitus

Langes Pendeln macht dick

Herzschwäche

Herzinsuffizienz: Leitlinien aktualisiert

KHK / Herzinfarkt

Sex nach Herzinfarkt schnell wieder möglich

Demenz

Ginkgo-Extrakt gleich mehrfach wirksam

Frühchen in Bremen: Die ESBL-Keime sind noch da.

© dpa

Klinik-Management

Bremen Mitte: Neuer Keimfund bestätigt

Hepatitis A/B/C...

Erfolg mit Silibinin bei Patienten mit Hepatitis C