Adipositas und Diabetes

Bei schwangeren Teenagern hohes Fehlbildungsrisiko

EKG-Analyse: Besteht Vorhofflimmern? Wie hoch ist das Risiko für einen Schlaganfall?

© BIOTRONIK

Vorhofflimmern

Risiko variiert mit klinischer Klassifizierung

Cannabis-Verkauf

Bremen will nicht klein beigeben

ITP

Zulassung für Romiplostim erweitert

Bundesverdienstkreuz

Thomas Meinertz erhält hohe Auszeichnung

Grippewelle

Ist der Höhepunkt erreicht?

Naloxegol

Gute Schmerzkontrolle ohne Obstipation

Migranten

Infektionen mit Tb erst auf der Flucht

Komplizierte Koexistenz

OSA plus Rheuma, IPF plus Lungen-Ca

Hessen

Initiative gegen MRE gestartet

Bei Herzschwäche

Rote-Bete-Saft steigert die Ausdauer

Haarverlust nach Chemo

Schmerzensgeld zuerkannt

Schilddrüsenkrebs

Gewicht des Kindes zeigt Krebsrisiko der Mutter an

USA

Transgene Mücken gegen Zika-Virus

Nordrhein

Kammer gegen Verordnung von Cannabis-Extrakten

"RheumaPreis 2016"

Jetzt bewerben

Glücksspiel

Junge Männer suchtgefährdet

Guinea

Ebola ist zurück

Dabrafenib / Trametinib

Kombi hat Zusatznutzen bei Melanom

Adipositas

Plädoyer für bariatrische Operationen

Ist gegen Arthrose-bedingte Gelenkschmerzen doch ein Kraut gewachsen?

© Imagesbybarbara / iStock

Arthrose

Mit Krautwickel gegen Knieschmerzen

Ein Lebensstil mit viel TV-Konsum scheint auch aufs Hirn zu schlagen.

© Christoph Schmidt / dpa

Studie deckt schlechtere Hirnleistungen auf

Macht viel fernsehen dumm?

Lungenfibrose

Weniger Exazerbationen mit Nintedanib

Tuberkulose

Indonesiens schwere Last

Südkorea

Erstmals Zika-Fall gemeldet

Diabetes

Hilfe im Umgang mit Flüchtlingen

Clusterkopfschmerz-Tag

Neue Leitlinie erschienen

Erreger nicht nur in Zecken gefunden

Übertragen Mücken Borreliose?

Neue Asthma-Richtlinie

Änderungen auf allen Therapiestufen

Vorteil

Insulin in höherer Konzentration

Berufskrankheit Hautkrebs

Jetzt die UV-GOÄ beachten

Arthrose

Diclofenac hilft bei Schmerzen

Patienten mit Epidermolysis bullosa

Erfolg in der Forschung zu Hautkrebs

HIV-infizierte Frauen

Mehr erfolgreiche Behandlungen in Deutschland

Immunonkologie

Die vierte Säule der Krebstherapie

Im Abschätzen des Malignitätsrisikos nimmt die Sonografie eine zentrale Position ein.

© Alexander Raths / fotolia.com

So geht's

Schilddrüsenknoten richtig untersuchen

Klosterfrau Award 2016

Lungenepithel im Fokus der Forschung

Wird nach Diagnose eines Mamma-Ca weiter geraucht, wirkt sich das negativ auf die Prognose aus.

© Walter Luger / fotolia.com

Frauen

Rauchen macht Brustkrebs aggressiver

Psychosomatik

Frust, Cortisol, dann KHK

Der depressiven Störung im Kindesalter folgen oft weitere depressive Phasen im späteren Leben.

© Jochen Schönfeld / fotolia.com

Depressive Teenager

Screenen lohnt sich!

Statin/Ezetimib

Zulassung erweitert

Michael Jackson ist wohl das populärste Beispiel einer aus dem Ruder gelaufenen Insomnietherapie.

© ASSOCIATED PRESS / picture alliance

High-End-Insomnie

Entgiften ist oft die beste Therapie

Endlich rauchfrei: Sechs Monate nach abruptem Rauchstopp waren 22 Prozent der Studienteilnehmer rauchfrei, bei schrittweiser Reduktion gelang dies 15,5 Prozent.

© Rumkugel / fotolia.com

Schluss mit Zigaretten

Rauchen aufhören - so klappt's!

Zweite Mücke

Neuer Wirt des Zika-Virus denkbar

Zugelassen

Sprühschaum für Psoriasis-Patienten

Bipolare Störung

Therapie mit Lithium hat viele Facetten

Brustkrebs

Gentest könnte vielen Frauen Chemo ersparen

Mobilisierung: In der Akutphase sollten Schlaganfallpatienten "wie ein rohes Ei" behandelt werden.

© Mathias Enert, Uniklinikum Heidelberg

Metastabile Areale

Nach Schlaganfall nicht zu früh bewegen!