Krebszelle auf Wanderschaft. Metastasiert z. B. Brustkrebs ins Gehirn, können auch Paresen der Zunge auftreten.

© Juan Gärtner / stock.adobe.com

Kasuistik

Zungenlähmung durch Metastase an der Schädelbasis

Kommentar – Troponin-Test

Irregeleitete Infarktdiagnostik

Ein Ziel: Der Anteil in der Bevölkerung, der die MMR-Impfung für Kinder befürwortet, soll auf über 95 Prozent steigen – es wurde bislang verfehlt.

© stock.adobe.com / Astrid Gast

Aktionsplan zur Elimination

Kaum Fortschritte bei Masern und Röteln

Gesundes Herz (links) im Vergleich zur dilatativen Kardiomyopathie (rechts).

© Evan Oto / Science Source / maur

Dilatative Kardiomyopathie

Medikation bei gutem Ansprechen besser nicht absetzen!

Kommentar – Xenotransplantation

Umstrittene Tierversuche

Kolonkarzinom: Ob es metastasiert, hängt von der Aktivität der Gene Tp53 und Mir34a ab.

© selvanegra / Getty Images / iSto

Verlust der Gene Tp53 und Mir34a

Fatale Zweierkombi bei Kolonkarzinom

Robert Koch-Institut

TB-Cluster mit seltenem Resistenzprofil

Janusköpfig: Der philippinische Präsident, der Drogen den Krieg angesagt hat, scherzte, dass er sich gelegentlich mit Marihuana wach halte.

© [M] McPHOTO / blickwinkel / picture-alliance | Natis / Fotolia

Nur ein Scherz?

Drogenhasser raucht gern Marihuana

Versorgung

Bayerische Demenzagentur startet

Ein Torwart lebt gefährlich – auch weil in seinen Handschuhen oft Substanzen sind, die Kontaktllergien auslösen können.

© Nick F. / panthermedia.net

Juckende Fisuren

Rätselhaftes Handekzem bei Torwart

Cannabis: Der Konsum erfreut sich offenbar bei Jugendlichen einer zunehmenden Beliebtheit. Die Drogenbauftragte der Bundesregierung reagiert alarmiert.

© wabeno / stock.adobe.com

Jahresbericht Illegale Drogen

Cannabis ist weiter die am meisten konsumierte Droge

Mitglieder der "Singing Shrinks" proben in der Hörsaalruine der Berliner Charité.

© Christoph Soeder/dpa

Einfach gut drauf

Psychologen singen gegen den eigenen Stress an

Zellkulturen in einem Labor in der Pathologie. Übernehmen in Zukunft immer häufiger Maschinen mit selbstlernenden Algorithmen dann die Auswertung?

© Britta Pedersen / dpa

Künstliche Intelligenz

Algorithmen werden die Pathologen nicht ersetzen

Unternehmen

Marlboro-Hersteller steigt bei Cannabis ein

Hepatitis/Ebola

Zwei Infektions-Forscher geehrt

Cystische Fibrose

CF-Arznei jetzt auch für Kleinkinder

Bei der Beratung der Patientin muss auch auf das Risiko einer Schwangerschaft während der Perimenopause hingewiesen werden. Denn die Ovarialfunktion ist oft nur vermeintlich erloschen.

© AlexRaths / Getty Images / iS

Frauengesundheit

Was tun bei Zyklusstörungen in der Perimenopause?

Bayern

Demenzagentur geht in die Fläche

Verordnung

Ausnahme für rezeptfreie nasale Kortikoide

International Vaccine Institute

Mainzer Pädiater berät UN zu Impfstoffen

Morbus Pompe

Enzymersatz erspart oft den Rollstuhl

Seltene Krankheiten

Rekombinanter von-Willebrand-Faktor ante portas

Blutprobe für einen Troponintest: In einer Studie war bei jedem achten Patienten ohne Infarkt-Symptome das kardiale Troponin erhöht.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Notfallmediziner raten ab

Kein Troponintest ohne Verdacht!

Was befindet sich auf Brillen? Forscher haben sich die Keimbelastung der Sehhilfen angeschaut.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Infektionsgefahr?

Welche Keime unsere Brillen besiedeln – und wie wir sie loswerden

Je länger es bei Migränekopfschmerz dauert, bis Maßnahmen ergriffen werden, desto höher das Risiko, dass sich langdauernde Schmerzen entwickeln.

© photos.com

Kopfschmerzen

Migräne-Ampel soll Therapie vereinfachen

Virtuelles Abbild des Menschen

Diabetiker aufgeschlossen für „digitalen Zwilling“

Bei Morbus Menière handelt es sich um eine hydropische Innenohrerkrankung, die primär oder sekundär in Erscheinung tritt.

© schankz / stock.adobe.com

Innenohrerkrankung

Bei Morbus Menière primär konservativ therapieren

Das Konzept eines zervikalen Schwindels wird durch Studiendaten untermauert, die die Effektivität einer Manualtherapie bei betroffenen Patienten belegen.

© Springer Medizin Verlag GmbH

Manuelle Therapie

Bei zervikalem Schwindel Hand anlegen!

Medizinalhanf

So klappt es mit der Cannabis-Verordnung

Nur ein bisschen verträumt oder doch schon auffällig unkonzentriert? US-Forscher haben die Diagnose ADHS bei früh eingeschulten Kindern unter die Lupe genommen.

© Monkey Business Images Ltd / Thinkstock

US-Forscher

Früh eingeschulte Kinder häufiger mit ADHS-Diagnose

Inkontinenz

Patienten mit überaktiver Blase sind oft ohne Therapie

Signalweg entdeckt

Neuer Ansatz für die Therapie bei Melanomen

Blutdruckkontrolle via App: Wie hilfreich ist eine solche Dokumentation für Patienten und betreuende Ärzte?

© cunaplus / stock.adobe.com

Deutsche Hochdruckliga

Ärzte sollen mit App-Infos zum Blutdruck arbeiten können

Eine gute Fitness scheint per se vor Herz-und Gefäßkrankheiten zu schützen. Das legt die AuSwertung einer großen norwegischen Studie nahe.

© elnariz / stock.adobe.com

Bevölkerungsstudie

Wer fit ist, halbiert sein KHK-Risiko

PKV

Tele-Coaching und DNA-Test für Depressive

Reiseanamnese erheben!

Cluster von reiseassoziierter Legionellose auf Mallorca

Dabrafenib / Trametinib

Erfolg mit Kombitherapie bei Melanom

EU-Zulassungen

Grünes Licht für neue HIV-Arzneien

Diabetes-Gesellschaft

Verein fordert noch geringeren Zuckeranteil

Transparenzplattform

Bayer stellt Studien zu Glyphosat ins Netz

Etwa 100000 über 70-Jährige mit Typ-1-Diabetes gibt es in Deutschland.

© skynesher / Getty Images / iStoc

Insulintherapie im Alter

Schwieriger Übergang ins Pflegeheim

Bis zu 75 Prozent der Männer mit koronarer Herzerkrankung haben mit erektiler Dysfunktion zu kämpfen. Nicht immer sind dagegen Medikamente nötig.

© drubig-photo / stock.adobe.com

Erektile Dysfunktion

Herzkrank – besserer Sex auch ohne Medikamente

Warum kam das Baby so früh? In vielen Fällen wäre ein Risikoscreening sinnvoll gewesen.

© Christ Media

AOK Nordost

Weniger Frühgeburten dank intensivierter Betreuung

Perkutane Koronarintervention: Eine Revaskularisation ist auch angezeigt, wenn trotz optimierter Medikation Beschwerden fortbestehen und die Patienten den Eingriff wünschen.

© Monkey Business / Fotolia

Leitlinie

Die zehn Gebote der koronaren Revaskularisation

Cannabis: Arzneien zur Entwöhnung fehlen.

© Joseph Giacomin / Image Sourc

Suchtkrankheiten

Wirkstoff zum Cannabis-Entzug

Ein Chirurg operiert in der Universitätsklinik in Frankfurt am Main an einem Schweineherz (Archivbild). Schweine wären als Organspender besonders geeignet, weil ihr Stoffwechsel dem der Menschen ähnelt.

© dpa

Meilenstein in der Xenotransplantation

Pavian lebt über ein halbes Jahr mit Schweineherz

Fortbildung

Einladung zum Gastro Update 2019

Europäische Zulassung

Grünes Licht für Brigatinib bei Lungenkrebs

Darmentzündung

Ustekinumab auch bei Colitis ulcerosa?

Der Staat hält fast immer die Hand auf: Für nahezu jedes zugelassene Tabakprodukt gibt es in Deutschland eine spezifische tabaksteuerrechtliche Kategorie – nur nicht für Erhitzer. E-Zigaretten fallen gar nicht unter die Tabaksteuer.

© ZIHE / Fotolia

Rauchalternativen & Tabaksteuer

Weniger Gefahr, niedrigere Tabaksteuer?

Mehr als 4000 Kläger fordern in Frankreich Schadenersatz von Merck. Grund sind ihrer Ansicht nach fehlende Infos zur neuen Zusammensetzung eines Schilddrüsenmedikaments und daraus resultierende Nebenwirkungen.

© Uli Deck / dpa / picture alliance

Sammelklage in Frankreich

4000 Kläger fordern Schadenersatz von Merck

Atopische Dermatitis

Dupilumab punktet langfristig bei Neurodermitis

„Furchtextinktion“

Neuer Ansatz zur Angsttherapie nach Traumata

Spatenstich im Dezember

Sachsen baut Zentrum für Diabetesforschung

Junger Krebspatient: Für die Erhebung der Langzeitdaten zur CAR-T-Zell-Therapie wurden 99 Patienten im Alter zwischen drei und 25 Jahren nachbeobachtet.

© FatCamera / Getty Images / iStock

Aktuell von der US-Hämatologen-Tagung

CAR-T-Zellen bringen Langzeitremission bei B-Zell-Malignom

Änderung der AMVV geplant

Weitere Einschränkung für Retinoid-Gabe

Hypertone Kochsalzlösung trägt dazu bei, die Lungenoberfläche und den Schleim in den Atemwegen besser zu befeuchten.

© Jovanmandic / iStock / Thinkstock (Symbolbild)

Mit hypertoner Kochsalzlösung

Frühe Inhalationstherapie hilft Babys mit Mukoviszidose

Nasen-Keime

Mikrobiom beeinflusst auch Erkältungen

Die Auskultation bei einem Patienten mit Atemwegsinfekt ist selbstverständlich.

© JPC-PROD / stock.adobe.com

Therapie-Entscheidung

CRP-Test in der Praxis hätte viele Vorteile

Urteil

Legalisierung von Cannabis ist erstreitbar

Grippeimpfung

Niedersachsens KV empfiehlt Triage

Bislang hat es nur Geburten nach Uterustransplantation mit lebend gespendeten Organen gegeben.

© reineg / stock.adobe.com

Transplantation

Geburt nach postmortaler Uterusspende

Beta-Amyloid: Weiterhin im Fokus vieler Demenz-Forscher.

© selvanegra / Getty Images / iStock

Forscher denken um

Bei Demenz noch früher behandeln!

Grippevirus – schön anzusehen, solange er einen nicht "erwischt" hat.

© abhijith3747 / stock.adobe.com

Influenza-Wochenbericht

118 Fälle von Influenza in 48. KW

Die flüchtigen Substanzen in Deo könnten die myokardiale Kontraktilität verringern.

© Africa Studio / stock.adobe.co

Kasuistik

Herzstillstand nach Schnüffeln von Deo-Spray

Sachsen

Tumornetzwerk in Planung

Makoua, Kongo: Ein altes Schild erinnert an die verheerende Ebola-Epidemie im Jahr 2013. Doch die derzeitige gilt bereits als die zweitschwerste, die das afrikanische Land beutelt.

© USO / Getty Images / iStock

Deutscher Arzt bei MSF

Im Schutzanzug gegen Ebola im Einsatz

Ozanimod

Neue MS-Arznei punktet in Phase III

Organoide

Künstliche Plazentas im Labor gezüchtet

Abb. 1: Relativer Rückgang der Behandlungsfälle/Patienten während der 12-wöchigen Evaluation (modifiziert nach [4])

Orale retardierte Opioide der WHO-Stufe III

Hydromorphon gegen Schmerzen: wirkstoffspezifische Besonderheiten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Aristo Pharma GmbH, Berlin