Valentina Busik zeigte sich nach ihrem Finalsieg im Europa-Park Rust außer sich vor Freude.

© Philipp von Ditfurth / dpa/ picture alliance

Sieg im Finale

Gießener Dermatologin wird Miss Germany 2025

Oberbürgermeisterin von Ludwigshafen sitzt gestikulierend an einem Tisch. Neben ihr sitzt Professor Jürgen Riemann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Lebensblicke.

© Sabine Kast

Auftakt zum Darmkrebsmonat März

Wie die Motivation zur Darmkrebsvorsorge erhöht werden könnte

Ein Mädchen unter einer Decke blickt aus kurzer Entfernung auf einen Smartphone-Bildschirm.

© HRAUN/Getty Images

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?

Gemeinsamer Bundesausschuss

G-BA: prüft Neufassung von Pflegerichtlinien

Robert Koch-Institut

Höhepunkt der Grippewelle wohl erreicht

Derzeitige ADHS-Medikamente gehen häufig mit Nebenwirkungen einher.

© Khosrork / Getty Images / iStock

Tierstudie mit Hypertonie-Medikament

Kalziumkanalblocker Amlodipin könnte Symptome bei ADHS lindern

Auch mit Delayed Prescribing lässt sich der Antibiotikaverbrauch reduzieren. Das heißt, der Patient bekommt zwar das Rezept, „wir vereinbaren aber, dass er es nur einlöst, wenn es ihm am nächsten Tag wirklich schlechter geht“, erläutert Prof. Attila Altiner.

© joyfotoliakid / stock.adobe.com

Interview zum steigenden Antibiotikaverbrauch

Attila Altiner: „Potenzielle Lebensretter sollten wir nicht leichtfertig verordnen“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Eine junge Frau mit Husten

© RollingCamera / Getty Images / iStock

Veranstaltung von Pohl-Boskamp

Auch bei COVID-19 haben Phytotherapeutika ihre Berechtigung

Der Landtag in Brandenburg mit Flagge

© Michael Bahlo/dpa

Debatte im Landtag erwartet

Brandenburg: Zentrale Anlaufstelle für Impfgeschädigte gefordert

Erweiterte Zulassung

Macitentan für Kinder mit PAH

Auch ein BMI von 40 berechtigt den Kläger nach Ansicht das LSG Stuttgart nicht, Tirzepatid-Spritzen auf Kassenkosten zu beziehen.

© Michael Bihlmayer/CHROMORANGE/picture alliance

Eilverfahren

LSG Stuttgart: Leistungsausschluss für Tirzepatid bei Adipositas

Sozialpädiater fordern die Garantie für eine gesunde und preiswerte warme Mahlzeit pro Tag für die Kinder, die ganztags außer Haus betreut werden.

© Florian Peljak/SZ Photo/picture alliance

Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin

Nationaler Kinder-Aktionsplan: Sozialpädiater monieren Umsetzungsdefizite

Ein 3D-Rendering eines menschlichen Torsos zeigt den Darmtrakt mit einem Tumor.

© appledesign / stock.adobe.com

Kohortenstudie an knapp 500.000 Personen

Vermehrte Kalziumaufnahme scheint Darmkrebsrisiko zu reduzieren

Der Schatten einer Hausmücke ist vor einem Licht zu sehen.

© beerphotographer / stock.adobe.com

Immer mehr Fälle auch in Deutschland

Bleibende neurologische Schäden nach West-Nil-Virus-Infektion

Wolfgang Schneider-Rathert

© Porträt: privat | Spritze: Fiedels / stock.adobe.com

Sie fragen – Experten antworten

RSV-Impfung bei über 75-Jährigen: Was ist rechtlich zu beachten?

Chronische Wunde wird abgedeckt.

© BVMed

Wundmanagement

Vier einfache Schritte zur optimalen Wundversorgung

Abb. 1: Veränderung der Krankheitsaktivität, gemessen mittels Simple Disease Activity Index (SDAI) zwischen Baseline und Woche 16

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Ernährung bei rheumatoider Arthritis

Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke soll Nährstofflücken schließen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Dr. Schär Deutschland GmbH, Ebsdorfergrund
Das Mikrobiom des Darms hat Einfluss auf viele Bereiche des menschlichen Körpers. (Schmuckbild)

© AlfaSmart / stock.adobe.com

Veranstaltung von Theralution / Medice

Wenn das Mikrobiom sich zum neuen Feind wandelt

Schrörs

© Porträt: privat | Spritze: Fiedels / stock.adobe.com

Sie fragen – Experten antworten

Worauf sollte man bei Tbc-Therapie und Lebendimpfstoffen achten?

Orales Präparat zur Darmspülung gelöst in einem Glas Wasser. Die Verpackung des Präparats und ein Löffel liegen neben dem Glas.

© Arnada / stock.adobe.com / generated AI

Kasuistik

Koloskopie: Epileptischer Anfall nach Darmreinigung

Dreidimensionale gerenderte Illustration einer akuten Appendizitis, einer Entzündung des Wurmfortsatzes des Darms, bei einem Erwachsenen.

© Matthieu / stock.adobe.com

Antibiotika oder Appendektomie?

Appendizitis: Antibiotika bei Erwachsenen wohl oft ausreichend

JAK-Inhibitor: Zulassungserweiterung bei Jugendlichen mit AD

© Cunaplus_M.Faba / Getty Images / iStock

Atopische Dermatitis

JAK-Inhibitor: Zulassungserweiterung bei Jugendlichen mit AD

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: AbbVie GmbH und Co. KG, Wiesbaden
Dreidimensionale Illustration der Gallenblase mit Gallensteinen, die den Gallengang blockieren.

© Crystal light / stock.adobe.com

Weniger Risiken

Große Gallensteine per ERCP plus Stoßwelle entfernt

Eine Gruppe von Chirurgen im Operationssaal mit laparoskopischer Ausrüstung die bei einem Patienten eine Kolektomie durchführen.

© romaset / stock.adobe.com

Nach Kolektomie

Kolonresektion: Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Arzt führt eine Herzoperation durch.

© Africa Studio / stock.adobe.com

Höchstleistung

Mit Spenderherz von Triathlon zu Triathlon

Reagenzglas mit Blutprobe für Lipoprotein(a)-Test zur Bewertung des kardiovaskulären Risikos.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Wenn Statine allein nicht reichen

Lipoprotein(a) als unabhängiger kardiovaskulärer Risikofaktor bestätigt

Nahaufnahme eines Arztes, der eine Speichelprobe für einen Mikro-RNA-basierten Test auf Endometriose nimmt.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Zahlen aus Deutschland

Umfrage: Speicheltest auf Endometriose nutzen nur wenige Gynäkologen

Mann hat Atemnot, während er zuhause auf der Couch sitzt, und hält seine Hände auf die Brust.

© brizmaker / stock.adobe.com

Chronisches Koronarsyndrom

Dyspnoe – dahinter könnte eine mikrovaskuläre Angina stecken