Social Media
Gefährlicher TikTok-Trend: Europäische Behörden warnen vor Paracetamol-Challenge
Aus den USA kommt ein gefährlicher Trend nach Deutschland: Jugendliche nehmen eine Überdosis Paracetamol ein und berichten darüber auf Social Media. Die Behörden in Europa sind alarmiert.
Veröffentlicht:![Gefährlicher TikTok-Trend: Europäische Behörden warnen vor Paracetamol-Challenge Paracetamol-Tabletten](/Bilder/Zu-viele-Tabletten-Im-Internet-bruesten-sich-derzeit-230759.jpg)
Zu viele Tabletten: Im Internet brüsten sich derzeit Jugendliche damit, eine Überdosis Paracetamol überlebt zu haben.
© BestForYou / stock.adobe.com
Brüssel. Die Paracetamol-Challenge sorgt derzeit auf TikTok für einen regelrechten Hype. Bei dieser nehmen Jugendliche bewusst über der zugelassenen Dosierung liegende Mengen an Paracetamol ein und berichten davon in den Sozialen Medien. Ziel ist es, eine möglichst hohe Dosis zu überleben.
Pharma Deutschland warnt nun vor den gesundheitlichen Folgen des Trends. „Zu hoch dosiert kann es zu irreparablen Leberschäden, Blutungen, Hirnschäden und sogar zum Tod führen“, wird Dr. Elmar Kroth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer von Pharma Deutschland vom europäischen Nachrichtenportal Euractiv zitiert. Dabei gelte Paracetamol als ein sicheres und gut verträgliches Schmerzmittel – bei ordnungsgemäßer Dosierung.
In vielen Fällen hilft nur eine Transplantation
Die Gefahr besteht zusätzlich darin, dass erst 24 bis 48 Stunden nach einer Überdosierung des Arzneimittels Beschwerden auftreten, die auf eine Leberschädigung hinweisen. Dann kann es für die Anwendung eines Gegenmittels bereits zu spät sein; vielfach hilft dann nur noch eine Lebertransplantation.
Laut Euractiv haben auch das slowenische Gesundheitsministerium, seine Arzneimittelbehörde und die nationale Apothekerkammer eine gemeinsame Erklärung abgegen und vor dem „gefährlichen Trend“ gewarnt. Anlass war der Fall eines 11-jährigen Kindes, das letzten Monat in den USA an einer Überdosis Paracetamol gestorben war.
EU steht in Kontakt zu nationalen Regulierungsbehörden
Die EU-Kommission stehe inzwischen mit mehreren nationalen Regulierungsbehörden in Kontakt, was schädliche Challenges angeht. „Die von sozialen Medien wie TikTok als sogenannte „Paracetamol-Challenge“ verbreitete Aufforderung zur (missbräuchlichen) Einnahme des Schmerzmittels Paracetamol wird mit großer Sorge beobachtet“, sagte Sören Haberlandt, Sprecher des Gesundheitsministeriums, gegenüber dem Portal.
In Deutschland warnten bereits auch die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) und Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) vor der Challenge. (kaha)