Lothar Wieler, Leiter des Robert-Koch-Instituts, sieht die Corona-Lage zurzeit als nicht dramatisch an. (Archivbild)

© Markus Schreiber / dpa

Corona-Maßnahmen

RKI-Chef Wieler: „Zurzeit noch alles unter Kontrolle“

Genug Schutzmasken auf Lager? Nach den Erfahrungen im Frühjahr wird jetzt vorgesorgt. Das Bild zeigt eine FFP2 Atemschutzmaske des Unternehmens LUX.

© Kirsten Nijhof / dpa-Zentralbild / picture alliance

Schutzmaßnahmen / SARS-CoV-2

Deutschland sitzt auf 1,2 Milliarden Masken

Über den Sex der Deutschen wissen Forscher teilweise wenig: Das Projekt „GeSiD“ war auf drei Jahre ausgelegt.

© Tomasz Trojanowski / Fotolia

Studie Gesundheit und Sexualität

Geringe Neigung zum Gespräch über Geschlechtskrankheiten

Warn-App

Corona-App für England und Wales gestartet

Noch eine große Baustelle: der systematische Grippeschutz für Patienten mit einer chronischen Erkrankung.

© iQoncept / stock.adobe.com

Aktuelle Untersuchung

Deutliche Lücken beim Grippeschutz von chronisch Kranken

Experten-Bündnis fordert Vorfahrt für Prävention

© Springer Medizin

Update

Berliner Erklärung

Experten-Bündnis fordert Vorfahrt für Prävention

Das Hauptgebäude der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften in Halle. In einer neuen Stellungnahme geben Fachleute Empfehlungen für den Umgang mit der Pandemie in Herbst und Winter.

© Markus Scholz

Leopoldina-Stellungnahme

Einheitliche Regeln, kürzere Quarantäne, Maske auf!

Vorbildlich? Nicht jeder, der die Corona-Warn-App herunterlädt, nutzt sie dann auch, hieß es am Mittwoch anlässlich derer 100-Tage-Bilanz.

© Hauke-Christian Dittrich / picture alliance

COVID-19-Infektionstracking

Gemischte Zwischenbilanz zur Corona-Warn-App

Sollen wieder Zuschauer in die Fußballstadien? Beim Spiel Wolfsburg gegen Leverkusen am Sonntag waren 500 Fans zugelassen. KBV-Chef Gassen rät zu einem Ende des „Panikmodus“ in dieser Frage.

© Peter Steffen/dpa

„Hart aber fair“

KBV-Chef will Corona-“Panikmodus“ beenden

Dr. Jürgen Herzog. Er ist Chefarzt an der Schön Klinik München-Schwabing.

© Schön Klinik

„ÄrzteTag“-Podcast

Was hält Demenzpatienten am besten aktiv, Dr. Herzog?

Kleiner Pieks: Für 23 Millionen Menschen in Deutschland ist Grippe-Impfstoff vorhanden.

© Digitalpress / stock.adobe.com

Influenza oder COVID-19?

Corona-Tests: Ärzte sorgen sich um Andrang in der Erkältungszeit