Praxisführung

PVS Rhein-Ruhr: Zuwachs bei Abrechnungen

"Die meisten meiner Patienten verdienen weniger und haben viel schlechtere Arbeitsbedingungen." Dr. Harald Heiskel, Allgemeinarzt aus Frankfurt

© pei

Praxisführung

"Hausärzte reden den eigenen Beruf schlecht"

Unternehmen

Uni Hamburg bildet Gesundheitsmanager aus

Praxisführung

Landarzttätigkeit schützt nicht vor Regresspost

Unternehmen

Köhler-Pharma setzt auf gedruckte Informationen

Arzt und Patient

Kreative Ideen für Bewegungsmuffel

Ein Stück Pizza vom Teller des Patienten? Eine fristlose Kündigung eines langjährigens Krankenpflegers kann dann ohne vorherige Abmahnung unrechtmäßig sein.

© oza / fotolia.com

Recht

Hungriger Pfleger: Klinik darf nicht sofort kündigen

Vertragsarztrecht

Arzt haftet für Verordnung nach Zulassungsende

Schon im ersten Semester haben die Studenten Patientenkontakt.

© Klaus Rose

Praxisführung

Studenten kommen am Hausarzt nicht vorbei

Personalführung

Brüderle sieht für 2011 massiven Jobaufbau

Unternehmen

Existenzgründerpreis für Blisterzentrum verliehen

Für eine Untersuchung für Frauen mit Behinderung benötigt es nicht nur einen höhenverstellbaren gynäkologischen Stuhl sondern auch einen Lifta (hinten rechts), mit dem die Frau in den Stuhl gehoben wird.

© Amper Kliniken AG Klinikum Dachau

Berufspolitik

Gynäkologie-Praxen für Behinderte? Fehlanzeige!

TIPP DES TAGES

Kleiner Plan für mehr Compliance

Praxisführung

Die Medica bleibt auf Wachstumskurs

Das Telemedizin-Zentrum, in dem Ärzte alarmiert werden, sobald die Werte der Patienten aus dem Ruder laufen. Die Datenübertragung erfolgt halb automatisch.

© Bosch

Berufspolitik

Telemedizin: die politische Debatte ist eröffnet

Praxis-EDV

Nutzer digitaler Diktate schätzen Zeitersparnis

Arzt und Patient

Informierte Patienten - eine Herausforderung für Ärzte

Unternehmen

Isotopentechnik gegen Krebs ausgezeichnet

Praxisführung

Gute Prävention gibts nicht umsonst

Praxisführung

30 neue Indikatoren für die Qualitätsmessung

Vertragsarztrecht

Behandlungsfehler: Jeder siebte Verdacht bestätigt

Recht

Zahnarzt-Internetauktionen vor Gericht

Praxisführung

Ärztegenossenschaft DOXS lehnt Kodierung ab

Unternehmen

Gesundheitsbewusste Unternehmen geehrt

Vertragsarztrecht

Studie: Mehr Marktwirtschaft täte der GKV gut

Bereits zwölf Millionen Patienten werden in Hamburg jedes Jahr ambulant versorgt. Die Hansestadt soll zum Healthcare-Magneten werden.

© Jonn Rübcke / fotolia.com

Praxisführung

Hamburg will Healthcare-Hochburg werden

Der Standpunkt

Zuerst müssen Daten vorliegen!

Praxisführung

Entzug der Approbation nach Straftat rechtens

Kommentar

Eine Branche in Topform