Einen weiteren pandemiebedingten Bonus soll es geben – allerdings nicht für MFA, sondern in der Altenpflege. Das sehen zumindest Änderungsanträge der Ampel zu einem Gesetzentwurf vor.
Die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg ermittelt gegen einen Mann wegen schwunghaften illegalen Online-Handels mit Medikamenten. Der Verdächtigte soll Wiederholungstäter sein.
Allopurinol und Febuxostat sind therapeutisch gleichwertig gegen Hyperurikämie, urteilt der G-BA und fordert Febuxostat-Hersteller deshalb zu Preissenkungen auf.
Die zum 1. Juli reformierte Reha-Richtlinie beinhaltet insbesondere eine Förderung geriatrischer Reha, die verordnenden Ärzten mehr Arbeit abverlangt. Dem hat der BA jetzt Rechnung getragen.
Als Medizinische Fachangestellte von zu Hause aus arbeiten? Das funktioniert richtig gut, meint Daniela Burow. Die MFA und Praxismanagerin hat schon vor Corona Homeoffice-Erfahrungen gesammelt. Ein paar Tipps aus der Praxis.
Darf bereits genehmigter Urlaub bei einer Corona-Quarantäne gutgeschrieben werden? Um diese Frage zu klären, hat das Bundesarbeitsgericht nun den Europäischen Gerichtshof angerufen.
Auf „Planetary Health“ will ein Projekt in Nordrhein-Westfalen den Blick der Ärzte lenken. Sie soll nicht nur der Gesundheitszustand der Patienten, sondern auch des Ökosystems interessieren.
Die Höhe der Gasumlage steht fest: Sie beträgt rund 2,42 Cent pro Kilowattstunde. Sie muss von allen Gaskunden bezahlt werden. Das bedeutet auch für Praxen Mehrkosten.
Hohe Arbeitsbelastung, und zu viele Wochenarbeitsstunden: Das veranschaulicht der MB-Monitor 2022. Wie sieht Ihre Arbeitssituation aus? Stimmen Sie ab in unserer aktuellen Frage der Woche.