Unterirdischer Heizkanal eines Krankenhauses: Vor allem Kliniken sehen sich durch die steigenden Energiepreise finanziell gefährdet.

© Florian Peljak / SZ Photo / picture alliance

Steigende Energiekosten

Bayern fordert vom Bund Rettungsschirm für Gesundheit und Pflege

Grippeimpfungen in Apotheken sorgen in Praxen für Ärger.

© picture alliance / Flashpic

Empörung über Ungleichbehandlung

KV Niedersachsen kritisiert Impfhonorar für Apotheken

Rechtsanwalt und Arzt Professor Alexander Ehlers warnt Hausärzte vor eigenmächtigem Handeln bei der Ausstellung von Genesenen-Zertifikaten.

© Porträt: 2022 Betti Klee GmbH, all rights reserved | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Genesenen-Zertifikat ohne PCR-Test? Anwalt Ehlers: „Kein Kavaliersdelikt!“

In der Kommunikation mit Patienten und unter den Ärzten ist immer noch das Telefon mittel der Wahl.

© Racle Fotodesign / stock.adobe.com

Umfrage zur Digitalisierung

Ärzte kommunizieren mehrheitlich analog

Dr. Andreas Schießl, Co-Gründer von PSU-Akut, Verein für psychosoziale Unterstützung für Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und MFA, erläutert im ÄrzteTag- „Podcast“, was nach Behandlungsfehlern hilft.

© Porträt: caolinjacklin | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Dr. Schießl rät: Nach Behandlungsfehlern das Vermeiden vermeiden!

Von der Impfgegnerszene geht für Praxisteams im Zuge der anhaltenden Corona-Pandemie nach Einschätzung der deutschen Sicherheitsbehörden ein erhöhtes Gefährdungspotenzial aus.

© Bernd Feil/M.i.S./picture alliance

Politisch motivierte Kriminalität

Impfgegner und Corona-Leugner haben es weiter auf Ärzte abgesehen

Ein Chirurg an der Trainingsbox für minimalinvasive Operationen am NCT Dresden.

© Uniklinikum Dresden/Marc Eisele

Qualitätsmanagement in der Chirurgie

Selbst erfahrene Chirurgen werden unter Zeitdruck zu Kraftmaschinen

Genesenen-Zertifikat: Die Politik ist am Zug

© Stephan Thomaier

Kommentar zu PCR-Tests bei Corona

Genesenen-Zertifikat: Die Politik ist am Zug

Eigenes Geld müssen MFA für die bAV nur bedingt in die Hand nehmen. Sie profitieren vom Arbeitgeberzuschuss.

© pix4U / stock.adobe.com

Betriebliche Altersvorsorge

Das kleine Plus zur Rente für Medizinische Fachangestellte

Um Rheuma-Patienten im Selbstmanagement ihrer Krankheit zu stärken, fehlt es im Versorgungsalltag schlicht an der Zeit. Dafür sollen vermehrt die Patientenschulungen dienen, fordert die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie.

© Christin Klose / dpa-tmn / picture alliance

Welt-Rheuma-Tag

Gesundheitskompetenz von Rheumapatienten im Fokus

Heilige Kühe gibt es auch im Gesundheitswesen. Für Romantiker unter den Ärzten, so meint unser Gastautor, sei die unternehmerische Freiheit „eine heilige Zweit-Kuh“ – bedroht durch MVZ. (Symbolbild mit Fotomodell)

© photocall / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Was für ein krankes Gesundheitssystem

Ein Plakat mit der Aufschrift „Diese Politik gefährdet Ihre Gesundheit“ hängt an der Tür zu einer vorübergehend geschlossenen Arztpraxis. Viele Praxen in Bayern öffnen am 10. Oktober später, um gegen die geplante Abschaffung der Neupatientenregelung zu protestieren.

© Peter Kneffel/dpa

Geschlossene Praxen

Protest der bayerischen Ärzte: „Wir werden nicht gesehen“

Michael Vassiliadis, Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bergbau, Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung, und Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (v.l.) stellten den Zwischenbericht der Kommission Erdgas und Wärme vor.

© Britta Pedersen/dpa

Update

Vorschläge der Gaskommission

Dauerhafte Entlastung bei Gaspreis frühestens ab Frühjahr 2023

Komplementäre und alternative Medizin

Homöopathie & Co: Türöffner für alternative Medizin gesucht

Dr. Stefan Schmidt-Troschke (l.) und Professor Andreas Michalsen sind Gründungsmitglieder der Allianz für integrative Medizin & Gesundheit.

© li. Foto-Atelier Schild-Vogel | re. Anja Lehmann

Komplementäre und alternative Medizin

Pro Globuli: Jetzt sind Dickbrettbohrer mit Stehvermögen gefragt