Für die COVID-Impfung von Babys kommt derzeit nur der BioNTech-Impfstoff in Frage

© Dmitry Naumov / stock.adobe.com

Coronaprävention

SARS-CoV-2-Impfung: Für Säuglinge und Kleinkinder nur BioNTech

Ärztinnen und Ärzte hätten eine besondere Pflicht, den Klimawandel zu bremsen, so die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG). Die Leiden des Planeten würden zu Krankheiten der Patienten.

© Kubra Cavus / Getty Images / iStock

Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen

Klimaschutz: Ärztinnen und Ärzte tragen besondere Verantwortung

Ratternde Stromzähler: Vor allem Radiologie-, Strahlentherapie- oder Dialysepraxen trifft der Preisschock derzeit heftig.

© ghazii / stock.adobe.com

Energiekrise

Brandenburgs Ärzte fordern rasche Strompreisbremse

Weit verbreitetes Bild in Hessen am Mittwoch: Aus Protest gegen die Rahmenbedingungen ihrer Arbeit blieben viele Arztpraxen in Hessen zu.

© picture alliance

Gegen Streichung der Neupatientenregelung

Hessische Ärzte schließen aus Protest ihre Praxen

Schuldigkeit getan. Bayern macht zum Jahreswechsel seine Impfzentren dicht.

© Robert Haas / SZ Photo / picture alliance

Corona-Prävention

Bayern schließt Impfzentren zum Jahresende

Digitalisierung

Niedersachsens KV-Vize verärgert über Konnektortausch

Dr. Thomas Ems, Geschäftsführer des Privatärztlichen Bundesverbands (PBV): Der Verband tritt wiederum als Herausgeber beim Tag der Privatmedizin auf.

© Porträt: privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Privatpraxen der Inflation trotzen, Dr. Ems?

Zielgenaue Förderung statt Neupatienten

© Stephan Thomaier

Kommentar zu den letzten Änderungen im GKV-Spargesetz

Zielgenaue Förderung statt Neupatienten

Wer hat an der Uhr gedreht? Noch die Länder: Die EU will zwar die Zeitumstellung abschaffen, konkrete Maßnahmen lassen aber auf sich warten.

© izzzy71 / stock.adobe.com

Umfrage

Gereizt: Zeitumstellung sorgt für gesundheitliche Probleme

Mehr als nur die Heizung runterdrehen: Ärzte können einiges machen, um Energie zu sparen. Aber auch sie können nicht endlos Kosten sparen.

© ChBsc / stock.adobe.com

Blick in die Arztpraxen

Wie zwei Ärzte Energie sparen

Schlange stehen in einem Münchener Impfzentrum: Derzeit ist es deutich ruhiger in den Impfzentren – trotz angepasster Omikron-Impfstoffe. (Archivbild)

© Sven Simon / picture alliance

Gastbeitrag zur Corona-Impfung

Bayerns Haus- und Kinderärzte: Macht die Impfzentren endlich dicht!

Ein Süßwasserbecken mit Diskusfischen steht im Wartezimmer der orthopädischen Praxis von Dana Frenzel.

© Daniel Reincke

Ungewöhnliche Praxisgestaltung

Arzt-Wartezimmer wird zur bunten Unterwasserwelt

Ärztin Katharina Lampe und Gesundheits- und Pflegewissenschaftler Thomas Nordhausen bei der Analyse elektronischer Patient-Reported Outcomes. Universitätsmedizin Halle

© Universitätsmedizin Halle

Patientenzentrierte Versorgung

Tumorbehandlungen: Patienten dokumentieren ihre Lebensqualität