Behandlungsfehler? Jedes Jahr veröffentlicht die Bundesärztekammer aggregierte Zahlen der Gutachterkommissionen in den Landesärztekammern zu den Verdachtsfällen auf Behandlungsfehler und den Entscheidungen darüber.

© Blue Planet Studio / stock.adobe.com

Behandlungsfehlerstatistik

Bundesärztekammer sieht „offene Fehlerkultur“ im Arztalltag

Begehrt, aber zu Lasten der gesetzlichen Krnakenkassen nicht so leicht zu haben: THC-Präparate.

© Kanjana Jorruang / Getty Images / iStock

Bundessozialgericht

Hohe Hürden für Cannabis-Verordnung auf Kasse

Diagnose Übergewicht: Die Adipositas-App zanadio ist dauerhaft verordnungs- und erstattungsfähig. Allerdings kann die Erfolgskontrolle nur bei Frauen auch auf Kasse abgerechnet werden.

© Yvonne Bogdanski / Fotolia

Abrechnung

Dritte DiGA-GOP beschlossen

Der Petersplatz, das Herz der Vatikanstadt, ist nicht nur Ort für die Heilige Messe. In diesen Tagen gibt es dort auch eine mobile Arztpraxis für Bedürftige – allerdings nur für eine Woche. (Archivbild)

© Andrew Medichini/AP/dpa

Vatikan

Mobile Arztpraxis versorgt Bedürftige auf dem Petersplatz

Zu wenig Sonnenvitamin? Das Screening zur Erkennung eines Vitamin-D-Mangels gehörte 2020 bei den Arztpraxen zu den 20 am häufigsten genannten Selbstzahlerleistungen.

© Helin Loik-Tomson / Getty Images / iStock

Selbstzahlerleistungen

IGeL-Monitor: Nutzen von Vitamin-D-Mangel-Screenings ist unklar

Seit Anfang 2015 gibt es im EBM eigene Gebührenordnungspositionen für Hausbesuche durch nichtärztliche Praxisassistentinnen.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Zi-Statistik

12.000 NäPA sind bundesweit unterwegs

„Wenn wir Unterstützung brauchen, vergisst man uns“: Dr. Markus Beier, Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbands.

© Michaela Schneider

Update

Energiekrise

Hausärzteverband: Politik ist auf dem ambulanten Auge blind!

PBV-Geschäftsführer Dr. Thomas Ems in seiner Hausarztpraxis bei Köln: „Wir kommen immer noch sehr gut zurecht.“

© David Vogt

Abrechnung

Jeder zweite Neupatient ist Selbstzahler

Wer sich im Praxisteam gegenseitig wertschätzt, kann viele potenzielle Stolperfallen im Versorgungsalltag umgehen und zur vollen Zufriedenheit der Patienten performen.

© NanoStockk / Getty Images / iStock

Paradigmenwechsel

Wie junge MFA geführt werden wollen

Auch mal an die eigene Nase fassen

© Sven Bratulic

Kommentar zur Einwilligung bei PVS-Aufträgen

Auch mal an die eigene Nase fassen