Sachsen

Bodendieck will Kammerpräsident bleiben

Veröffentlicht:

DRESDEN. Die Sächsische Landesärztekammer wird Mitte Juni ihren neuen Präsidenten, den neuen Vorstand sowie einige Ausschüsse wählen. Das teilte die Kammer in Dresden mit. Seit 2015 leitet Erik Bodendieck als Präsident die Kammer.

Bodendieck, der eine Praxis für Allgemeinmedizin in Wurzen betreibt, hatte angekündigt, sich wieder als Präsident zur Wahl zu stellen. Zuvor war im März die Kammerversammlung neu gewählt worden, ihr gehören 101 Frauen und Männer an.

159 Kandidaten waren für die Wahlperiode bis 2023 zur Wahl angetreten. Von den rund 25.000 Ärztinnen und Ärzten in Sachsen nahmen etwa 43 Prozent an der Wahl teil. Zu den 101 Medizinern in der Kammerversammlung kommen außerdem noch jeweils ein Vertreter der Universitäten in Dresden und Leipzig hinzu. (sve)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?