Rheinland-Pfalz

Ehemaliger Kammerpräsident Frieder Hessenauer gestorben

Im Alter von 69 Jahren ist der langjährige Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz, Professor Frieder Hessenauer, plötzlich gestorben.

Veröffentlicht:
War 15 Jahre Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz: Professor Frieder Hessenauer.

War 15 Jahre Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz: Professor Frieder Hessenauer.

© LÄK RLP

Mainz. Der langjährige Präsident der Ärztekammer Rheinland-Pfalz, Professor Frieder Hessenauer, ist tot. Nach Angaben der Kammer ist er am vergangenen Montag im Alter von 69 Jahren plötzlich gestorben.

Der Viszeralchirurg war drei Amtszeiten von 2001 bis 2016 Kammerpräsident. Zuvor war er bereits Präsident der Bezirksärztekammer Pfalz und engagierte sich auch im Marburger Bund. „Sein Engagement war für ihn nicht nur routinemäßiger berufspolitischer Einsatz, sondern auch persönliches Engagement mit Herzblut“, würdigt ihn sein Nachfolger als Kammerpräsident, Dr. Günther Matheis.

Besonders wichtig sei ihm die Förderung des ärztlichen Nachwuchses gewesen. „Frieder Hessenauer war es immer ein großes Anliegen, dass die nachrückende Generation mit Freude im Beruf bleibt und dass dafür die Arbeitsbedingungen stimmen müssen“, so Matheis. Ihm sei es immer wichtig gewesen, ein Präsident für alle zu sein. (chb)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Gesundheitliche Prognose ungewiss

Gerhard Trabert kann vorerst nicht in den Bundestag einziehen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?