Über 10.000 Patientinnen in 20 Jahren
Holsteinisches Brustzentrum feiert Jubiläum
Das größte dezentrale Brustzentrum Deutschlands wurde am zwölften Mai 2003 gegründet. An den vier Standorten werden mehr als 500 Patientinnen pro Jahr behandelt.
Veröffentlicht:Rendsburg. Das nach eigenen Angaben größte dezentrale Brustzentrum Deutschlands feiert sein 20-jähriges Bestehen. Das „Holsteinische Brustzentrum" wurde am zwölften Mai 2003 als Zusammenschluss der vier Frauenkliniken in Heide, Neumünster, Itzehoe und Rendsburg gegründet. Seitdem behandeln die Expertinnen und Experten jährlich mehr als 500 Brustkrebs-Patientinnen.
Das Zentrum wurde 2005 als erstes in Schleswig-Holstein von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Senologie zertifiziert. Die Beteiligten betonten zum Jubiläum die Bedeutung des Informationsaustauschs zwischen den vier Kliniken. Über eine gemeinsame interdisziplinäre Tumorkonferenz wurden seit Start für über 10.000 Brustkrebspatientinnen individuelle Therapiepläne auf der Basis der aktuellen Leitlinien erstellt. Die Verantwortlichen sehen das Zentrum heute als funktionierende Einheit, die ein höheres Niveau ermögliche als die Arbeit ohne Kooperation. (di)