Neues Transportsystem
In acht Sekunden von Null auf Hundert – Potsdamer Klinik organisiert Probentransport neu
Bis vor Kurzem dauerte ein Probentransport im Ernst-von-Bergmann-Klinkum noch sieben Minuten. Das geht mit dem vollautomatisierten Rohrpostsystem jetzt deutlich fixer.
Veröffentlicht:Potsdam. Im Potsdamer Ernst-von-Bergmann-Klinikum werden Blutproben von Patienten künftig in 8 Sekunden von der Notaufnahme ins über 100 Meter entfernte Labor gebracht. Dafür sorgt ein neu installiertes Probentransportsystem des Herstellers Tempus. Die 200.000 jährlich entnommenen Patientenproben werden mit einem vollautomatisierten Rohrpostsystem transportiert: Bisher mussten dies menschliche Boten übernehmen, die im Schnitt sieben Minuten pro Botengang benötigten. „Der Transport von Laborproben ist ein essentieller Bestandteil, um eine schnelle und zuverlässige Diagnostik sicherstellen zu können“, sagte die Ärztliche Leiterin des Labors Potsdam, Dr. Ines Vogler. „Das neue Transportsystem gewährleistet einen sicheren Transport direkt in unser Labor und stellt damit eine enorme Verbesserung der präanalytischen Prozesse dar.“ Hans-Ulrich Schmidt, Sprecher der Geschäftsführung des Klinikum Ernst von Bergmann, betonte, dass das neue Transportsystem wertvolle Zeit spare, die nun für die Versorgung der Patienten genutzt werden könne. Nach einer Testphase soll das Transportsystem auf weitere Bereiche der Klinik ausgeweitet werden. (lass)