Standespolitisches Engagement
Kammer würdigt Dr. Kurt Jörg

Der Allgmeinmediziner Dr. Kurt Jörg.
© Carsten Simon
Saarbrücken. Sanitätsrat Dr. Kurt Jörg, ein Urgestein der saarländischen Ärzteschaft, wird mit der Carl Erich Alken-Medaille geehrt. Die Ärztekammer des Saarlandes gab die Vergabe ihrer höchsten Auszeichnung an den 77-jährigen Allgemeinmediziner zeitgleich mit dessen gesundheitsbedingtem Ausscheiden aus der Vertreterversammlung bekannt.
Jörg hatte sich nach Studium, Promotion und Facharztanerkennung für Innere Medizin 1981 in Saarbrücken in Gemeinschaftspraxis mit seiner Frau niedergelassen. 1994 erwarb er auch die Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin. Sein berufspolitisches Engagement begann Jörg 1988 mit dem Amt des stellvertretenden Vorsitzenden des Saarländischen Hausärzteverbandes, das er bis 1992 bekleidete. Ebenfalls seit 1988 bis zur Umstrukturierung 2004 gehörte er der KV-Vertreterversammlung und seit 1991 auch dem KV-Vorstand an.
Zeitweise überlappend, nämlich von 1999 bis 2009 war er Delegierter der hausärztlichen Liste in der Kammer-Versammlung. 1010 trat er in den Ruhestand, wurde aber 2019 erneut in die Delegiertenversammlung der Ärztekammer gewählt – dieses Mal auf der Liste der „Rentner Kooperative“.
Besondere Meriten um den ärztlichen Zusammenhalt und um Fortbildungen über Fach- und Sektorengrenzen hinaus erwarb sich Jörg 1996 bis 2009 als Vorsitzender des Saarländischen Ärztesyndikats (Ärzteverband des Saarlandes). Dazu gehörte auch ein regelmäßiger Austausch mit den französischen und luxemburgischen Nachbarn. Zudem vertrat der ebenso bodenständige wie umtriebige und humorvolle Oberarzt der Reserve und leitende Notarzt 2006 bis 2018 als Landesvorsitzender die Interessen der freien Berufe. (kud)