Statt Grußkarten und Geschenken
Klinik aus Neumünster sendet Weihnachtsvideo in den Iran
In deutschen Kliniken herrscht gerade Stress pur – die Lage in anderen Teilen der Welt vergessen die Mitarbeitenden deshalb aber nicht. Beschäftigte des Friedrich-Ebert-Krankenhauses in Neumünster senden ein besonderes Weihnachtsvideo in den Iran.
Veröffentlicht:Neumünster. Keine Weihnachtsfeier, keine Geschenke und auch Weihnachtskarten verschickt das Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) in Neumünster in diesem Jahr keine. Grund ist nicht die hier wie vielerorts angespannte medizinische Lage.
Die Mitarbeitenden haben sich vielmehr für eine Alternative zu den herkömmlichen Weihnachts-Botschaften entschieden: Sie haben ein weihnachtliches Musikvideo in ihrem Krankenhaus aufgenommen, das sie den Protestierenden im Iran widmen und ihnen den Rücken stärken.
Laut Geschäftsführerin Kerstin Ganskopf, die sich vor der Musik in einer englischsprachigen Botschaft an die Menschen im Iran wendet, bekommt die Klinik für das Video viel positive Resonanz. "Dies hilft uns wiederum, diese Zeit der massiven wirtschaftlichen Unsicherheiten und die aktuellen enormen Personalengpässe etwas besser zu bewältigen", sagte Ganskopf.
In einer Mail zeigte sie sich „ganz überwältigt von diesen Reaktionen aus aller Welt". Sie versicherte: „Wir als FEK und sicher alle Krankenhäuser in Deutschland stehen jenseits aller Herausforderungen immer für „unconditional humanity". (di)