Berlin-Brandenburg

Landeslabor mit neuer Leitung

Dr. Mike Neumann übernimmt zum 1. August die Leitung des Landeslabors Berlin-Brandenburg und wird Chef von etwa 500 Mitarbeitern.

Veröffentlicht:

Potsdam. Der Chemiker Dr. Mike Neumann wird zum 1. August 2022 neuer Direktor des Landeslabors Berlin-Brandenburg. Das staatliche Labor ist unter anderem für Untersuchungen zur Arzneimittelsicherheit in den beiden Bundesländern zuständig. In der Corona-Pandemie wurden dort aber auch PCR-Tests im Auftrag beider Länder ausgewertet. Dazu führt das Labor Beprobungen von Lebensmitteln, Tierfutter und Umweltproben durch. Der 37jährige Neumann war zuvor bereits im Landeslabor tätig. Zuletzt leitete er dort die Abteilung „Umwelt und Strahlenschutz“. Im Jahr 2020 hatte das Landeslabor mehr als 500 Beschäftigte, die allein aus den Bereichen Human- und Veterinärdiagnostik mehr als 800.000 Proben auswerteten. (lass)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Personalie

Netedu neuer Chefarzt in Guben

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
In Deutschland gibt es immer weniger klinische Forschung. Was Deutschland hingegen zu leisten imstande ist, zeigte sich zuletzt bei der COVID-19-Pandemie: mRNA-basierte Impfstoffe wurden schnell entwickelt und produziert.

© metamorworks / stock.adobe.com

Handlungsempfehlungen

Deutschland-Tempo statt Bürokratie-Trägheit

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Alexandra Bishop ist Geschäftsführerin von AstraZeneca Deutschland.

© AstraZeneca

Pharmastandort Deutschland

Deutlich mehr wäre möglich

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Verband forschender Pharma-Unternehmen (vfa)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?