Neuer Karriereschritt
Martina Münch zur Leipziger Sozialdezernentin gewählt
Die Ärztin und ehemalige brandenburgische Ministerin erhielt im zweiten Wahlgang die notwendigen Stimmen.
Veröffentlicht:
Übernimmt im Dezember das Amt der Leipziger Sozialdezernentin: Die Ärztin und ehemalige Landesministerin Dr. Martina Münch (SPD).
© picture alliance / Photopress Mueller/Ralf Mueller | Ralf Mueller
Leipzig. Die Ärztin und frühere brandenburgische Ministerin Martina Münch (SPD) hat im zweiten Anlauf die Wahl zur neuen Sozialdezernentin von Leipzig gewonnen. Die 60-Jährige sei am Mittwoch im Stadtrat von Leipzig im ersten Wahlgang gewählt worden, teilte die Stadtverwaltung am Mittwoch in Leipzig mit. Bei der Wahl vor vier Wochen hatte Münch keine Mehrheit erhalten. Grüne und die AfD hatten ihr die Zustimmung verweigert. Dieses Mal habe Münch 32 Ja-Stimmen erhalten. Zudem seien 13 Enthaltungen und sieben ungültige Stimmen gezählt worden.
Münch soll nun von Dezember an das Dezernat für Soziales, Gesundheit und Vielfalt der Stadt Leipzig leiten.
Münch hatte von 1980 bis 1987 Medizin in Heidelberg, Hamburg, London und den USA studiert. Von 1988 bis 1995 arbeitete sie als Ärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Universitätsklinikum „Rudolf Virchow“ in Berlin. Von 2009 bis 2011 sowie von 2016 bis 2019 war Münch als Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg tätig, von 2011 bis 2014 ebenfalls in Potsdam als Ministerin für Bildung, Jugend und Sport. (sve)