Reaktion auf Kassen-Studie
Mehr Adipositas-Patienten: Gesunde Ernährung sollte Schulfach sein
Die Zahl der Adipositas-Diagnosen ist laut dem von der AOK Nordost vorgelegten Gesundheitsatlas stark gestiegen. In Brandenburg fordert die CDU-Sozialpolitikerin Roswitha Schier Konsequenzen.
Veröffentlicht:Potsdam. Der von der AOK Nordost festgestellte Anstieg an Adipositas-Fällen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt auch die Landespolitik.
Am Donnerstag forderte die Brandenburger CDU-Sozialpolitikerin Roswitha Schier, schon im Kindesalter einer falschen Ernährung und dem daraus resultierenden Übergewicht entgegenzuwirken. „Eltern können – gerade jetzt in den Ferien – dafür sorgen, dass es genügend Bewegungsangebote für ihre Kinder gibt“, sagte Schier, die den Spreewälder Wahlkreis Lübbenau im Potsdamer Landtag vertritt.
„Vorbildlich wäre es, dem Nachwuchs zu zeigen, dass ausreichend Bewegung auch Spaß machen kann – als Alternative zu Fernseher oder Spielekonsole.“ Kinder orientierten sich stets an Erwachsenen und der Familie. Deswegen sei es so wichtig, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Schier betonte, dass auch der Staat tätig werden müsse: So sollten in Familienzentren mehr niederschwellige Angebote zur Ernährungsberatung ausgebaut werden. Auch in den Schulen müsse das Thema noch stärker Berücksichtigung finden. „Es sollte unterrichtet werden, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist und welche Folgen krankhaftes Übergewicht hat.“ (lass)