Generationswechsel

Neuer Direktor im Gefäßzentrum der Bad Nauheimer Kerckhoff-Klinik

Jörg Herold ist neuer Direktor der Angiologie im Gefäßzentrum der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim. Für den 49-Jährigen gewissermaßen auch eine Rückkehr in die mittelhessische Kurstadt.

Veröffentlicht:
Dr. Jörg Herold ist neuer Direktor der Abteilung Angiologie im größten Gefäßzentrum Hessens.

Dr. Jörg Herold ist neuer Direktor der Abteilung Angiologie im größten Gefäßzentrum Hessens.

© Kerckhoff-Klinik

Bad Nauheim. Dr. Jörg Herold ist seit Jahresbeginn neuer Direktor der Angiologie im Gefäßzentrum der Kerckhoff-Klinik im mittelhessischen Bad Nauheim. Er folgt damit dem langjährigen Leiter Dr. Karlfried Kainer nach, der Herold noch bis Ende März unterstützen wird und dann im Ärztehaus am Park als hausärztlicher Internist tätig sein wird.

Herold, Facharzt für Angiologie, Innere Medizin und Kardiologie will im größten Gefäßzentrum Hessens neben der Ambulantisierung auch die Prävention von Gefäßkrankheiten ausbauen. Er freue sich sehr, wieder in der Kurstadt zu sein, sagte der 49-Jährige: Nach seinem Medizinstudium an der Justus-Liebig-Universität in Gießen promovierte er am Max-Planck-Institut in Bad Nauheim.

Später war Herold an den Unikliniken Magdeburg und Dresden als Angiologe und Kardiologe tätig und arbeitete an der Klinik für Gefäßmedizin am Klinikum Darmstadt. Dort war er ab 2021 Direktor die Klinik für Angiologie. Zudem leitet er seit mehr als zehn Jahren die Sektion vaskuläre Biologie in der Deutschen Gesellschaft für Angiologie. (bar)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Personalie

Von Engelhardt neuer Chefarzt in Ludwigsfelde

Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Medizinischer Infusions-Tropf mit buntem Hintergrund

© Trsakaoe / stock.adobe.com

Hochdosis-Therapie

Vitamin C bei Infektionen und Long-COVID

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni

© Spinger Medizin Verlag

Vitamin C als hochdosierte Infusionstherapie

Internationaler Vitamin-C-Kongress im Juni

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Anteil der PMR-Patientinnen und -Patienten mit anhaltender Remission (primärer Endpunkt)

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Erstes steroidsparendes Biologikum bei Polymyalgia rheumatica

Sarilumab schließt eine therapeutische Lücke

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt a. M.
Abb. 1: Veränderung der Krankheitsaktivität, gemessen mittels Simple Disease Activity Index (SDAI) zwischen Baseline und Woche 16

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Ernährung bei rheumatoider Arthritis

Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke soll Nährstofflücken schließen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Dr. Schär Deutschland GmbH, Ebsdorfergrund
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Lesetipps
Nahaufnahme des Bauches einer schwangeren Frau mit einem Baby im Inneren.

© BazziBa / stock.adobe.com

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie