Im Alter von 78 Jahren
Sachsens ehemaliger KV-Vize Heiner Porst gestorben
Dresden. Professor Heiner Porst, der frühere stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KV Sachsen, ist im Alter von 78 Jahren gestorben.
Porst wurde am 25. November 1943 in Dresden geboren. 1963 begann er ein Studium der Humanmedizin in Olmütz in der damaligen Tschechoslowakei. Zusammen mit seiner späteren Ehefrau Karin musste er 1968 nach dem gescheiterten Prager Frühling das Land verlassen und beendete das Studium an der Medizinischen Akademie „Carl Gustav Carus“ in Dresden.

Heiner Porst, ehemaliger Vize der KV Sachsen.
© KV Sachsen
Nach der Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und der Subspezialisierung zur Gastroenterologie, der Tätigkeit als Stations- und später als Oberarzt an der Medizinischen Akademie und der 1981 erfolgten Habilitation wurde er 1984 zum Chefarzt der 3. Medizinischen Klinik des Bezirkskrankenhauses Dresden-Friedrichstadt berufen. 1990 erfolgte die Ernennung zum Professor für Innere Medizin, 1992 zum Ärztlichen Direktor. Beide Funktionen hatte Porst bis 2005 inne.
2001 wurde Porst als Vertreter der ermächtigten Ärzte in die Vertreterversammlung der KV Sachsen gewählt - von 2001 bis 2004 zum Vorstandsmitglied der außerordentlichen Mitglieder, von 2005 bis 2007 zum stellvertretenden Vorsitzenden der Vertreterversammlung. Von 2011 bis 2013 war Heiner Porst schließlich stellvertretende Vorstandsvorsitzender der KV.
„Wir haben ihm sehr viel zu verdanken und er hat bei uns bleibende Spuren hinterlassen“, schreibt KV-Chef Dr. Klaus Heckemann in einem Nachruf. Das Projekt der finanziellen Förderung des deutschsprachigen Medizinstudiums in Ungarn stamme von ihm. (sve)