Atemwegsbeschwerden
Säurewolke über Oberhausen
150 Menschen haben sich im Ruhrgebiet mit Atemwegsreizungen gemeldet, nachdem eine Säurewolke über die Stadt gezogen war.
Veröffentlicht:
Aus einem 600 Kubikmetertank einer Chemiefabrik in Oberhausen ist Schwefelsäure ausgetreten und in einer Wolke über die Stadt gezogen.
© dpa
OBERHAUSEN. Nach dem Austritt von Schwefelsäure aus einem Tank einer Chemiefirma in Oberhausen im Ruhrgebiet haben sich 150 Menschen mit Atemwegsbeschwerden beim Rettungsdienst gemeldet. "Sie haben Atemwegsreizungen, aber es sind leichte Fälle", sagte ein Sprecher der Feuerwehr Oberhausen am Donnerstag. Sie würden ärztlich untersucht und behandelt.
Unter den Betroffenen seien 110 Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe Oberhausen, die in der Nähe einen Werkhof unterhalten. Die anderen 40 Betroffenen, die sich mit Atemwegsreizungen meldeten, seien Mitarbeiter des Unternehmens.
Nach dem Austritt von 96-prozentiger Schwefelsäure aus einem Tank mit 600 Kubikmetern Fassungsvermögen war eine Wolke der Substanz mit einer Ausdehnung von mehreren hundert Metern entstanden und über Oberhausen gezogen. Die Behörden sperrten den Bereich großräumig ab und warnten die Bevölkerung, ihre Wohnungen nicht zu verlassen und Fenster und Türen geschlossen zu halten. Ein Sprecher der Feuerwehr berichtete von einer "drückenden Wetterlage", die dafür sorge, dass sich die Wolke in Bodennähe befinde. Mit Wasserwerfern solle die Wolke bekämpft werden, hieß es. (dpa/mmr)