COVID-19-Impfaktion
Unis in Rheinland-Pfalz erhalten 30.000 BioNTech-Dosen
Studenten und Auszubildende können sich im Juli an den Hochschulen in Rheinland-Pfalz gegen SARS-CoV-2 impfen lassen: Das Land stellt ein Kontingent mit 30.000 BioNTech-Dosen zur Verfügung.
Veröffentlicht:
An den Hochschulen in Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Ludwigshafen, Mainz und Trier werden junge Menschen in Studium oder Ausbildung geimpft: 30 000 Dosen Comirnaty stellt das Land dafür zu Verfügung. (Symbolbild mit Fotomodellen)
© Moritz Wussow / Fotolia
Mainz. An den rheinland-pfälzischen Hochschulstandorten in Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Ludwigshafen, Mainz und Trier startet eine Impfkampagne für junge Erwachsene. Das Land stellt dafür 30 .000 Impfdosen zur Verfügung, teilt das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium mit. Mit Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes können sich junge Menschen vom 7. bis 14. Juli an den Hochschulen gegen Corona impfen lassen. Jeder der sechs Standorte erhält dabei 5000 Dosen des Mainzer Unternehmens BioNTech.
Das Angebot richtet sich an alle 18- bis 27-Jährigen, die in Rheinland-Pfalz leben oder an einer Hochschule des Landes eingeschrieben sind. „Wir als Landesregierung wollen einen sicheren Semesterbeginn. Daher starten wir eine Impf-Kampagne für Studierende, die aber auch allen jungen Menschen in der Ausbildung offensteht“, erläutert Clemens Hoch (SPD), Gesundheitsminister des Landes. „Das Angebot gilt allen jungen Erwachsenen, egal ob man für einen Master oder Meister lernt. Ich würde mich freuen, wenn möglich viele dieses Angebot annehmen würden.“ (ato)