Corona via 5G
An kruden Corona-Verschwörungstheorien herrscht kein Mangel
Geheime Pläne, gefälschte Fakten, gemeine Absichten – eine kleine Auswahl der Verschwörungstheorien.
Veröffentlicht:
Wer zieht die Fäden beim Coronavirus? Anhänger von Verschwörungen haben dafür klare Erklärungen.
© zef art / stock.adobe.com
Die Mächtigen tun sich angeblich heimlich zusammen, um die Massen zu unterdrücken und zu manipulieren, und nur wenige kritische Geister würden erkennen, was wirklich geschehe.
„Verschwörungstheorien finden teilweise hohen Zuspruch“, schreibt die Friedrich Ebert Stiftung in ihrer Studie „Verlorene Mitte, feindselige Zustände“. „So meinen 46 Prozent der Befragten, es gäbe geheime Organisationen, die Einfluss auf politische Entscheidungen haben. Fast ein Viertel der Befragten meint, Medien und Politik steckten unter einer Decke, und jede zweite befragte Person gibt an, den eigenen Gefühlen mehr zu vertrauen als ExpertInnen.“
„ÄrzteTag“-Podcast
Was Impfgegner und Verschwörungsanhänger eint
Viele, vor allem Impfskeptiker, fürchten, die Bundesregierung plane die Zwangsimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2.
Von Bill Gates, über 5G bis zum missglückten Experiment
Eine häufig zitierte Verschwörungstheorie besagt, Microsoft-Gründer Bill Gates und eine Reihe von Geschäftsleuten planten eine Impfattacke auf die Weltbevölkerung. Ziel des Angriffs sei es, entweder die Menschheit zu dezimieren oder den Geimpften Chips einzupflanzen, um sie zu kontrollieren.
Viele Verschwörungstheoretiker fürchten, das Virus werde über den neuen 5G-Mobilfunkstandard verbreitet. Dass es in Afrika angeblich kaum Corona-Tote gibt, liege daran, dass es in Afrika keinen 5G Funkstandard gebe. In England haben Radikale bereits Sendemasten beschädigt.
Auch Spekulationen über die Herkunft des Virus beschäftigen Verschwörungstheoretiker. So stamme das Virus entweder aus dem Virologie-Institut im chinesischen Wuhan oder aus einem US-amerikanischen Labor oder aus dem Richard Lugar Centre for Public Health Research in Georgien, einem Forschungszentrum das nach Auskunft der Bundesregierung unter Förderung der Vereinigten Staaten eingerichtet wurde.
Eine besonders irritierende Theorie heißt „QAnon“. Der Musiker Xavier Naidoo vertritt sie ebenso wie Anhänger des US-Präsidenten Donald Trump.
Danach würden Pädophile und Schauspieler entführte Kinder gefangen halten, um sie zu töten und aus ihren Köpern ein Lebenselixier zu gewinnen. Nach Recherchen des Redaktionsnetzwerkes Deutschland verbreitet sich diese Theorie auch bei uns immer mehr. (cben)