Anästhesist wirft Murray gravierende Fehler vor

LOS ANGELES (dpa). Ein Narkose-Experte hat Michael Jacksons früherem Leibarzt, der wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht steht, schwere Vorwürfe gemacht.

Veröffentlicht:

Der Herzspezialist Conrad Murray habe im Umgang mit dem Narkosemittel Propofol zur Behandlung von Jacksons Schlaflosigkeit zahlreiche gravierende Fehler gemacht, sagte der renommierte Anästhesist Steven Schafer, der vor Gericht als Zeuge geladen war.

Murray hätte das starke Mittel, das normalerweise nur bei Operationen verwendet wird, seinem Patienten nie geben dürfen, schon gar nicht in einem Privathaus ohne lebensrettende Geräte.

"Unverzeihliche" und "ungeheuerliche" ärztliche Fehler hätten am Ende zu Jacksons Tod geführt, sagte Schafer.

Tödliche Dosis versehentlich gegeben?

Der Professor der Columbia Universität sollte in dem Prozess, der seit vier Wochen läuft, auch am Donnerstag als vermutlich letzter Zeuge der Anklage aussagen. Ab Freitag sind die Zeugen der Verteidigung geladen.

Jackson war am 25. Juni 2009 nach dem Befund der Gerichtsmediziner an einer Überdosis Propofol im Mix mit anderen Beruhigungsmitteln gestorben.

Laut Anklage gab Murray versehentlich die tödliche Dosis. Der Arzt hatte im Polizeiverhör gesagt, er habe Jackson nur eine kleine Menge gespritzt. Im Falle eines Schuldspruchs drohen dem 58 Jahre alten Herzspezialisten bis zu vier Jahre Haft.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung