Köpfe hinter der "Ärzte Zeitung"

Angela Mißlbeck

Veröffentlicht:

Angela Mißlbeck: Korrespondentin Berlin/Brandenburg.

Aus der oberfränkischen Provinz in die Millionenstadt Berlin: Angela Mißlbeck (45) hat diesen Sprung nie bereut.

An der TU und FU studierte sie Politik- und Kulturwissenschaften, war danach Managerin von Kundenzeitschriften, dann gelang der Sprung in ihren Traumberuf Journalismus.

Für die "Ärzte Zeitung" berichtet sie über Gesundheitspolitik in Brandenburg und Berlin. "Die Gegensätze in beiden Bundesländern könnten nicht größer sein", sagt sie. "Und genau das macht diese Arbeit spannend."

Zwischendurch lebt sie ihre Schreiblust an bunten Themen aus. "Abwechslung muss sein." Kollegin Mißlbeck hat allerdings ein Problem mit dem grauen und tristen Monat Januar in Berlin.

Alle Jahre wieder sucht sie in dieser Zeit das Weite. Aktivurlaub ist in der Ferne angesagt. "Nur schlaff am Strand hängen, das macht mir keinen Spaß."

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung