USA

Arzt wegen sexueller Übergriffe auf Studentinnen angeklagt

Ein Gynäkologe steht nun vor Gericht, weil er über einen längeren Zeitraum Studentinnen einer US-Universität sexuell belästigt und deren Geschlechtsteile fotografiert haben soll.

Veröffentlicht:

LOS ANGELES. Ein US-Gynäkologe, der jahrelang an einer kalifornischen Universität arbeitete, ist am Mittwoch wegen zahlreicher sexueller Übergriffe auf Studentinnen angeklagt worden.

Nach Mitteilung der Staatsanwaltschaft in Los Angeles werden dem 72-jährigen Frauenarzt Belästigungen von 16 Patientinnen im Alter von 17 bis 29 Jahren vorgeworfen.

Die Vorfälle in dem Gesundheitszentrum der University of Southern California (USC) sollen zwischen 2009 und 2016 passiert sein. Der am Mittwoch festgenommene Arzt, der bis 2017 an der Universität gearbeitet hatte, wies die Vorwürfe zurück. Im Falle eines Schuldspruchs drohen ihm bis zu 53 Jahre Haft.

Belästigungen sollen bis in die 90er Jahre zurückgehen

Laut der Anklage soll der Gynäkologe Studentinnen bei Untersuchungen unter anderem unangemessen berührt und ihre Geschlechtsteile fotografiert haben. Die Polizei ging mehr als 130 Beschwerden nach. Die Vorwürfe von Studentinnen waren 2018 ans Licht gekommen.

Hunderte Frauen gehen auch mit Zivilklagen gegen den Arzt oder die Universität vor. Die Belästigungen sollen bis in die 1990er Jahre zurückgehen. Die Universität habe Beschwerden von Patientinnen oder Krankenschwestern lange ignoriert, hieß es.

Im vorigen Herbst hatte die Hochschule zugestimmt, in einer Sammelklage Hunderter Frauen eine Entschädigung von 215 Millionen Dollar zu zahlen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung