Fundsache

Bräute haben Höschen zu tragen!

Veröffentlicht:

Mit einem neuen Gesetz will ein brasilianischer Stadtrat Bräute dazu zwingen, einem alten Aberglauben abzuschwören und bei der Kirchen-Zeremonie ein Höschen unterm Brautkleid zu tragen.

Ratsherr Ozias Zizi behauptet, in seiner Heimatstadt Vila Velha, einer Küstenstadt des brasilianischen Bundesstaates Espírito Santo, träten immer häufiger Frauen vor den Traualtar, die nichts drunter trügen.

Diese Unsitte gehe auf einen Aberglauben zurück, wonach die unsichtbare Entblößung eine längere Ehe verspräche. Wie der "Daily Telegraph" weiter berichtet, will der konservative Politiker mit demselben Gesetz tiefe Ausschnitte bei Hochzeitskleidern verbieten lassen.

Pastor Enoch de Castro findet den Vorstoß des Politikers einfach lächerlich. "Es wäre doch absurd", sagte er, "wenn eine Art Polizei nun herausfinden müsste, ob eine Braut ein Höschen trägt oder nicht." (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?