Fotoband
Chirurg mit Skalpell und Kameralinse

Professor Thomas W. Kraus
© Dr. med. Davorin Wagner
Frankfurt/Main. „Chirurgie ist mehr als ein operativer Eingriff in den Körper“, schreibt Professor Thomas W. Kraus, Chefarzt der Klinik für Allgemeinchirurgie am Krankenhaus Nordwest in Frankfurt am Main, im Begleittext seines Fotobandes „Mit den Augen des Chirurgen“.
„Fotografie ist mehr als das Abbilden von Objekten. Beide Techniken verlangen nach Gesetzmäßigkeiten und harmonischem Einsatz von Technik und Kreativität.“
Seit 2012 präsentiert die Ausstellungsreihe „Art of Surgery“ auf den Chirurgenkongressen in Berlin und München ausgewählte intraoperative Fotografien aus der Allgemein- und Viszeral-Chirurgie sowie hiervon abgeleitete Artworks.
Die Fotografien stammen von Kraus und seinem Kollegen Dr. Davorin Wagner, der am Krankenhaus Nordwest als Oberarzt tätig ist. Im vorliegenden Bildband ist nun erstmals eine Auswahl der künstlerisch anspruchsvollen Bilder zu sehen.
Perspektiven aus dem Op
Chirurgen erhalten in ihrer Arbeit einzigartige Einblicke in das Innere des Menschen. Täglich dringen sie ein in die Geheimnisse unserer Anatomie, legen Gewebeschichten frei, Gefäße, Organe, Muskeln und Knochen. Die Chirurgie ist eine auf morphologische Kenntnisse, Sensibilität und Erfahrung beruhende handwerkliche Kunst.
„Die während der Operationen gewonnenen Perspektiven auf die Formen und Farben der inneren menschlichen Schichten und Räume, auf Gefäße und Organe im warm lebenden, vital durchbluteten Organismus sind von einer ganz besonderen Schönheit“, heißt es in der Einführung des Werks.
Auf das Erlebnis einlassen
Für potenzielle Patienten gilt es, sich auf dieses Erleben einzulassen, geht die Betrachtung des eigenen Inneren doch vielen buchstäblich unter die Haut.
Das konzentrierte Zusammenspiel der Protagonisten fangen die Bilder von „Art of Surgery“ ebenso ein wie die geübten Handgriffe und stummen Blicke, die sterile Kulisse sowie die technologische Vielfalt und Präzision. (smi)
Thomas W. Kraus (Hrsg.): Mit den Augen des Chirurgen. Art of Surgery. Edition Braus Berlin, 208 Seiten.