Neues Nutzungserlebnis
Cookies oder nicht – Online-Leser der „Ärzte Zeitung“ haben nun die Wahl
Die „Ärzte Zeitung“ baut den Service für ihre Online-Leser aus: Seit dem 4. Oktober ist es möglich, dass sie alle Beiträge auf aerztezeitung.de gänzlich ohne Cookies und Werbung lesen können.
Veröffentlicht:
Die Online-Leser der „Ärzte Zeitung“ können nun wählen, wie sie die Inhalte auf aerztezeitung.de lesen möchten: mit oder ohne Werbung.
© Ärzte Zeitung
Neu-Isenburg. Die Online-Leser der „Ärzte Zeitung“ können seit Oktober wählen, wie sie die Inhalte auf aerztezeitung.de lesen möchten: mit oder ohne Werbung. Mit diesem Angebot baut eines der größten Informationsportale im deutschen Gesundheitswesen seinen Online-Service weiter aus.
Liebe Leser und Leserinnen, Sie haben die Wahl: Sie können weiterhin kostenfrei auf die Beiträge zugreifen, wenn Sie auf aerztezeitung.de die Anzeigen und dafür nötigen Cookies akzeptieren. Oder sie entscheiden sich, unser Online-Angebot ohne Werbung und Tracking zu nutzen. Die Entscheidung können Sie beim ersten Aufruf der Website treffen, anschließend aber immer wieder revidieren.
Eine Option: „Mit Werbung weiterlesen“
Wählen Sie die Option „Mit Werbung weiterlesen“, stimmen Sie dem Werbe und Tracking im bisherigen Umfang auf aerztezeitung.de zu. Sie willigen damit ein, dass Ihnen auf unserer Webseite Anzeigen für Produkte präsentiert werden – auch von Waren, die Sie sich zuvor vielleicht auf anderen Internet-Plattformen angesehen haben. Sie erlauben das Tracking und ermöglichen es uns, werbefinanzierte Angebote auszuspielen.
„Ohne diese Erlöse aus den Online-Anzeigen könnten wir unser umfassendes redaktionelles Angebot nicht finanzieren“, sagt Denis Nößler, Chefredakteur der „Ärzte Zeitung“. Ihre Einwilligung zu den Cookies können Sie jederzeit über unsere Datenschutzerklärung widerrufen.
Andere Option: „... oder contentpass“
Wenn Sie dagegen ab sofort werbe- und trackingfrei auf aerztezeitung.de unterwegs sein möchten, können Sie unseren neuen Service nutzen und die Option „... oder contentpass“ auswählen. Sie haben dann die Möglichkeit, bei unserem Kooperationspartner contentpass für 1,99 Euro pro Monat ein Abonnement abzuschließen.
„Wir geben Lesern von Online-Medien eine echte Wahl: Sie können entweder der Weitergabe ihrer Daten explizit zustimmen, also quasi wie bisher mit ihren Daten bezahlen, oder zu einem sehr fairen Preis werbe- und trackingfrei mit dem contentpass surfen“, sagt contentpass-Gründer Dirk Freytag.
Den contentpass-Abonnenten werden keine Werbebanner oder Video-Anzeigen mehr angezeigt. Dezente Eigenwerbung, zum Beispiel für Premium-Inhalte aus dem Hause Springer Medizin, bleibt erlaubt. Laut contentpass werden von den zahlenden Kunden keine personenbezogenen Daten erhoben oder Nutzerprofile erzeugt. Das Abo ist monatlich kündbar. Bezahlt werden kann per Paypal, Kreditkarte oder Lastschrift. (eb)