Fundsache

Das Gegenteil einer Heuschrecke

Veröffentlicht:

Ein australischer Geschäftsmann hat sein Unternehmen verkauft und vom Erlös umgerechnet zwölf Millionen Euro an seine ehemaligen Angestellten verteilt.

Die rund 2000 Mitarbeiter durften sich über Boni von durchschnittlich 7000 Euro freuen.

"Ein Geschäft ist nur so gut wie seine Mitarbeiter", sagte der Melbourner Busunternehmer Ken Grenda, "und unsere Leute sind fantastisch."

Mit 66 sah er die Zeit gekommen, in den Ruhestand zu gehen. Um den Angestellten, die zum Teil schon seit Jahrzehnten für ihn arbeiteten, seine Dankbarkeit zu beweisen, entschloss er sich, sie am Verkaufserlös in Gesamthöhe von 325 Millionen Euro zu beteiligen. Besonders verdiente Mitarbeiter erhielten umgerechnet 84.000 Euro.

Die Belegschaft, berichtet ABC News, zeigte sich überwältigt von der Geste. Grenda gilt nun als der großzügigste Chef Australiens. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?