Fundsache

Das ist ein dicker Hund!

Veröffentlicht:

Wie der Herr, so's Gscherr: Nicht nur die Briten kämpfen zunehmend mit überflüssigen Pfunden. Auch immer mehr Hunde und Katzen auf der Insel sind offenbar adipös. Ernsthaften Schätzungen zufolge leiden 30 Prozent der britischen Hunde unter Fettleibigkeit.

Aus diesem Grunde hat nun eine Tierschutzorganisation einen Abspeck-Wettbewerb für Vierbeiner gestartet. Dafür wurden die acht fettesten Tiere der Nation ausgesucht. Unter ihnen Alfie, ein deutscher Schäferhund mit einem Wirtschaftswunder-Gewicht von 57 Kilo. Und als einzige Katze Tinks, die fast zehn Kilo auf die Waage bringt.

Die Moppel haben eine schwere Zeit vor sich: Sie müssen sich 100 Tage lang einem strengen Fitness- und Diätprogramm unterwerfen. Das Haustier, das am Ende der Fastenzeit prozentual am meisten abgenommen hat, wird als Champion des "Pet Fit Clubs" gekürt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?