Drei Kandidaten werden gekürt
Das sind die Bewerber für den Charity Award
Für den Charity Award 2021 haben sich 36 Vereine und Organisationen, die sich ehrenamtlich in unterschiedlichen Bereichen engagieren, beworben. Am Donnerstag werden die drei Preisträger bekannt gegeben.
Veröffentlicht:
Gemeinsam Gutes bewirken – das ist das Ziel des Charity Awards von Springer Medizin.
© Marc-Steffen Unger
Neu-Isenburg. Mit dem Charity Awards zeichnet Springer Medizin das herausragende Engagement von Stiftungen, Organisationen und Institutionen aus, die sich in besonderer Weise der Gesundheitsversorgung in Deutschland verpflichtet fühlen. Damit würdigt die Fachverlagsgruppe die vielen Menschen, die Tag für Tag ehrenamtlich für Patienten, ihre Angehörigen sowie für andere bedürftige Gruppen unverzichtbare Dienste leisten.
Dotiert ist der Preis mit einem Preisgeld von 60.000 Euro und zusätzlichen Medienleistungen, aufgeteilt auf insgesamt 3 Gewinner. Bewertungskriterien sind: soziales Engagement, Nachhaltigkeit, Vorbildwirkung und gesellschaftliche Relevanz.
Verliehen wird der Charity Award an diesem Donnerstag (21. Oktober) am Abend im Rahmen eines Festaktes. Das sind die 36 Bewerber:
- Bundesverband Parkinson Youngster e.V.: https://parkinson-youngster.de/
- vbms Schlaganfallbegleitung gGmbH: https://schlaganfallbegleitung.de/
- Deutsche Kinderhilfsstiftung e. V.: www.deutschekinderhilfsstiftung.de
- Aktionsplattform „Health for Future“ - Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG): www.klimawandel-gesundheit.de; https://healthforfuture.de/
- Sport- und Spielgemeinschaft Ronsdorf e.V.: www.ssg-ronsdorf.de
- Dr. Andreas Göller-Stiftung - Stiftung zur Förderung des Sports und Rettung aus Lebensgefahr: www.dag-stiftung.de
- MARER 112 e.V. - Verein für Notfallrettung und Unfallhilfe: www.marer.de; www.facebook.com/marer112
- Zwerg Nase Zentrum gGmbH - Ein neues Zuhause für Kinder und junge Erwachsene mit Beeinträchtigung: www.zwerg-nase.de
- Soulbuddies e. V. - Verein für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie: www.soulbuddies.net
- DRK Kreisverband Saarlouis mit dem „Demenzprojekt“: www.drk-kv-sls.de
- Peri e.V. - Verein für Menschenrechte und Integration: www.peri-ev.de; www.serap.cileli.de
- Deutsche Hirnstiftung e.V.: www.hirnstiftung.org
- MHFA - Mental Health First Aid - Kurse für psychische Gesundheit: www.zi-mannheim.de; www.mhfa-ersthelfer.de
- Verein zweitesLEBEN e.V.: www.zweiteslebenev.de
- Arbeitsgemeinschaft für Pädiatrische Diabetologie AGDP: https://diabetes-kinder.de
- Seniorenbüro Mauritz-Ost: www.sankt-mauritz.com
- Genossenschaft zur Stärkung der gesundheitlichen Versorgung e.G. mit der Awareness Kampagne zur Brustkrebsprävention: www.dachauplus.de
- Stiftung Bremer Herzen: www.bremer-herzen.de
- Stiftung Humor hilft Heilen: www.humor-hilft-heilen.de
- Stiftung Hospizdienst Oldenburg mit der Jugend-Onlineberatungsstelle www.da-sein.de: www.hospizdienst-oldenburg.de
- lebensmut e.V. - Förderverein für Psycho-Onkologie: https://lebensmut.org
- HAPPY BABY INTERNATIONAL e.V. : www.happy-baby-no-alcohol.de
- Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V. ÄGGF: www.aeggf.de
- Yoga für alle e.V.: www.yogahilft.com
- ProKid e.V. - Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen: www.prokid-herdecke.de
- Kinderkunstkalender Wohltat: www.kinderkunstkalender-wohltat.de
- Fördergesellschaft Musiktherapie in Witten und Umgebung e.V.: www.nordoff-robbins.org
- Klinik-Clowns Hamburg e.V.: www.klinik-clowns-hamburg.de
- Kinderherzen - Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzen e.V.: www.kinderherzen.de
- LebensHeldin! e.V.: www.lebensheldin.de
- Rote Nasen Deutschland e.V.: www.rotenasen.de
- Deutsche Gesellschaft für AltersZahnMedizin: www.dgaz.org
- IcanDo e.V. mit dem IcanDo@school - Unterstützungsprogramm: www.icando-verein.de
- ARVC-Selbsthilfe e.V. - Verein für Betroffene mit der seltenen genetischen Herzerkrankung ARVC: www.arvc-selbsthilfe.org
- Aktion Pink Deutschland e.V. - Verein zur Erhaltung der Brustgesundheit und zur Heilung von Brustkrebs: www.aktionpink.de
- Praxis ohne Grenzen - Medizinische Hilfe Solingen e.V.: www.medizinische-hilfe-solingen.de