BUCHTIP

Der Klassiker in der 260. Auflage

Veröffentlicht:

Ein Klassiker der medizinischen Literatur ist jetzt im 110. Jahr erschienen: Die 260. Auflage des "Pschyrembel® Klinisches Wörterbuch" liegt vor - neu bearbeitet, beträchtlich erweitert und damit umfangreicher als je zuvor.

Das bewährte Praxis- und Klinikorientierte Konzept des Nachschlagewerkes und auch das Konzept der laufenden Aktualisierung wurden beihalten. Durch viele neue Entwicklungen ist der Umfang des Werkes auf über 2000 Seiten angewachsen.

Dazu haben auch viele neue Abbildungen - insgesamt sind es nun 1800 -, Schemazeichnungen und 330 Tabellen beigetragen. Mit ihnen wird das Wissen in der Medizin noch klarer aufbereitet als bisher. Dazu trägt auch das modernisierte Layout bei.

Die hohe Qualität des Standardwerkes garantieren wie bisher schon die Fachredaktion und ein Team externer Autoren aus vielen Fachgebieten der Medizin. Das Buch hilft aber auch weiter bei den vielen Neuerungen in der Gesundheitspolitik und der neusten Entwicklung, dem E-Health.

Selbstverständlich ist auch die schon berühmte Steinlaus Petrophaga lorioti als Stichwort wieder in der Ausgabe erhalten.

Parallel zu der Neuauflage wird das Buch auch erstmals in einer Online-Version erscheinen (www.pschyrembel.de). Damit steht eine umfangreiche Datenbank aller Pschyrembel-Werke zur Verfügung. Die Online-Version wird regelmäßig aktualisiert. Testen kann man diese Version zwei Wochen lang kostenlos. Das Angebot läuft bis Ende des Jahres 2004. (Rö)

Pschyrembel® Klinisches Wörterbuch, 260. Auflage, Walter de Gruyter, 2004, 2022 Seiten, 1800 Abbildungen, 330 Tabellen, 39.95 Euro, ISBN 3-11-017621-1

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung