Glosse

Die Duftmarke: Der richtige Name

Veröffentlicht:

Sie heißen Bernd, Christa oder Jörg? Damit gehören Sie offenbar zu den Glückseligen auf diesem Planeten: Denn Ihre Kfz-Versicherung ist deutlich billiger als bei Menschen, die Daniel, Sarah oder Tobias gerufen werden. Eine Studie hat nun herausgefunden, dass allein schon ein falscher Vorname ausreicht, um bei den Assekuranzen auf der schwarzen Liste zu stehen. Verpönt sind demnach etwa Jennifer, Sarah und David. Versicherte mit diesen Namen müssen für ihr Auto besonders tief in die Tasche greifen.

Von diesem schlichten Beitragsbemessungs-Modell könnte sich die PKV hierzulande eine Scheibe abschneiden. Anstatt umständlich Gehaltstabellen zu studieren und aufwändige Risikomodelle zu erarbeiten, reicht künftig ein schneller Blick in den Personalausweis. Bei Horst und Erika ist der Fall also klar: Sie gehören mit Sicherheit zur Diabetes-Herz-Kreislauf-Rücken-Bluthochdruck-Fraktion. Also hoch mit den monatlichen Zahlungen! Maja, Kilian und Laura-Sophie dagegen leben vegan und laktosefrei, machen Yoga und arbeiten in Teilzeit. Hier können sich die Versicherer großzügig geben und nur die Hälfte verlangen.

Doch was wird zum Beispiel aus meinem alten Kumpel Adi? Er wird doch hoffentlich keine Assoziationen zur chronischen Fettsucht wecken? Gott sei Dank sind so klangvolle Vornamen wie Candida und Nausea heutzutage so gut wie ausgestorben. Das würde die Betroffenen sonst richtig teuer zu stehen kommen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Männer

Glosse

Die Duftmarke: Eh, Alter!

Glosse

Die Duftmarke: Russisch Roulette

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Themenseite

Alles zur Bundestagswahl 2025

Lesetipps
Ein Mädchen unter einer Decke blickt aus kurzer Entfernung auf einen Smartphone-Bildschirm.

© HRAUN/Getty Images

Systematischer Review

Zeit am Bildschirm: Ab wann steigt das Risiko für Myopie?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung