Glosse

Die Duftmarke: Räder

Veröffentlicht:

Willkommen in der Ära der Räder-neu-Erfinder. Rad 1 als Beispiel: Wir üben das Schnürsenkel-Binden! Dank Klettverschlüssen können unsere Kinder das nicht mehr.

Rad 2: Wir trainieren das Schreiben mit einem Füllfederhalter (Füll..., was?)! Ob Tastaturen auf Handys und Tablets verkümmern zum Schreiben prädestinierte Handmuskeln.

Rad 3: Wir üben Eigenverantwortung, Pragmatismus und Kommunikation. Dank Regelwerken verlernen wir das grad. Wer sich in Corona-Zeiten krank fühlt, bleibt einfach zu Hause, sagt Bescheid und meidet Kontakte, schlägt Ulrich Weigeldt vor. Fragt sich, welches Rad wir demnächst neu erfinden: Lernen, Krankheit von Gesundheit zu unterscheiden?

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: Inspirierend

Glosse

Die Duftmarke: Von der Kunst des richtigen Wartens

Glosse

Die Duftmarke: Chrono-Chaos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter