Glosse

Die Duftmarke: Unverfroren heiß

Veröffentlicht:

„Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wofür es im Winter zu kalt war“, soll Mark Twain gesagt haben. Für die Regierung ist es derzeit einfach zu heiß, um einen nationalen Hitzeschutzplan zu erarbeiten – und im Winter wird es dafür wohl leider zu kalt sein: Wenn Habeck und Co damit beschäftigt sind, mit noch so kleinen Lupen zu schauen, woher sie noch ein Kubikmeterchen Gas für Industrie und frierende Bürger bekommen.

MB und VdK fänden Hitzepläne gut. Vielleicht könnten Ärzte in Eigeninitiative Abhilfe schaffen: Wie wäre ein Eis auf Kassenkosten oder Rezepte für Klimaanlagen? Letztere würden auch das Winterproblem lösen: Die können auch heizen.

Lesen sie auch
Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Glosse zum Koalitionsvertrag

Die Duftmarke: Freie Arztwahl – eine Frage der Semantik

Glosse

Die Duftmarke: Von der Kunst des richtigen Wartens

Glosse

Die Duftmarke: Chrono-Chaos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?