Fundsache

Die große Liebe im Flirtchat: der Bruder

Veröffentlicht:

Eigentlich war sie im Internet auf der Suche nach der großen Liebe - doch dann entpuppte sich die neue Bekanntschaft einer Britin als ihr mehr als 30 Jahre lang verschollener Bruder.

Die 42 Jahre alte Frau und der 47-jährige Mann hatten sich auf einer Internetseite für Singles gefunden und angefangen, sich regelmäßig E-Mails zu schreiben, berichteten britische Medien. "Es war, als würden wir uns schon ein Leben lang kennen", sagte die Frau.

Nach drei Monaten kam es zu einem ersten Treffen der beiden in London. Als sie bei einem Mittagessen auf ihre Kindheit zu sprechen kamen, stellten sie fest, dass sie Bruder und Schwester sein mussten. "Man kann sich kaum vorstellen, wie überrascht, glücklich und beschämt wir waren", berichtete die Frau.

Die Geschwister waren in den Siebzigern zunächst gemeinsam aufgewachsen, bis ihre Eltern sich trennten. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung