Kurzportrait

Dr. Matthias Krüger

Veröffentlicht:

46 Jahre alt in fester Beziehung und Vater von drei Töchtern. Studium der Sportwissenschaften und Germanistik (1. Staatsexamen f. Lehramt an Gymnasien) sowie Humanmedizin in Magdeburg. Facharzt für Allgemeine Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Proktologie und Notfallmedizin. Oberarzt und Leiter des Arbeitsbereiches Koloproktologie in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Klinikum Magdeburg gGmbH. Gesundheitsökonom (Master of Arts in Health Business Administration) und klinischer Risikomanager (DIOcert). Leiter des Critical Incident Reporting Systems Teams am Klinikum Magdeburg. Mitglied des Präsidiums des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e.V. und Leiter des Ressorts Nachwuchsförderung/Assistenzärzte. Gründungsmitglied des Bündnis Junge Ärzte. Zahlreiche Vortragstätigkeit und Publikationen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Schluss mit Werbung für Zucker- und Fettbomben an Kinder und Jugendliche!

Diskussion um Krankenstand

Gewerkschafts-Umfrage: Mehrheit arbeitet auch krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin offenbar mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung