Kinderpornografie

Ex-Arzt der US-Turnerinnen für 60 Jahre in Haft

Der ehemalige Mannschafts-Arzt der US-Turnerinnen, Larry Nassar, ist laut Medienberichten wegen Besitzes von Kinderpornografie zu dreimal je 20 Jahren Haft verurteilt worden.

Veröffentlicht:
Larry Nassar (54), der ehemalige Teamarzt der amerikanischen Turnerinnen (hier bei einer einer Anhörung in einem Gericht in Lansing, USA, im November, hat sich zu den sexuellen Übergriffen auf Sporterlinnen bekannt.

Larry Nassar (54), der ehemalige Teamarzt der amerikanischen Turnerinnen (hier bei einer einer Anhörung in einem Gericht in Lansing, USA, im November, hat sich zu den sexuellen Übergriffen auf Sporterlinnen bekannt.

© Paul Sancya/AP/dpa

GRAND RAPIDS. Die Strafe gegen den Ex-Arzt Larry Nassar verhängte am Donnerstag ein Gericht in Grand Rapids im US-Bundesstaat Michigan. "Er hat gezeigt, dass er nie wieder Zugang zu Kindern haben sollte", sagte die US-Bezirksrichterin Janet Neff. Es ging in der Verhandlung um drei Fälle, für die Nassar jeweils 20 Jahre Haft erhielt.

Die Strafe wird zu der – zu erwartenden – Haftstrafe wegen sexuellen Missbrauchs hinzugerechnet. Ein Urteil in dem zweiten Strafverfahren wird im Januar gesprochen werden. Der 54-jährige Nassar hatte sich im November in mehreren Fällen schuldig bekannt.

Das Geständnis war Teil einer Abmachung mit der Staatsanwaltschaft. Ihm droht eine zusätzliche Gefängnisstrafe von 25 bis 40 Jahren. 130 Turnerinnen und Turner hatten gegen den früheren Mediziner der Michigan State University Klagen eingereicht.

In den vergangenen Monaten hatten zahlreiche ehemalige Turnerinnen öffentlich Nassar des Missbrauchs beschuldigt. Zuletzt meldete sich unter anderen die dreimalige Turn-Olympiasiegerin Gabrielle Douglas und sagte, sie gehöre ebenfalls zu den Missbrauchs-Opfern. Nassar war nach fast zwei Jahrzehnten als Team-Arzt des US-Turnverbandes 2015 entlassen worden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?