Fundsache

Flatrate fürs Saufen, Flatrate fürs Laufen

Veröffentlicht:

Nicht nur Gastronomen und Mobilfunkanbieter finden Gefallen an den neudeutsch "Flatrate" genannten Pauschaltarifen. Die Firma Heels & Pumps bietet im Internet die erste Schuh-Flatrate an. Nach der Flatrate fürs Saufen versucht es nun eine fürs Laufen, spottet die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.

"Während die erste Physis und Psyche schädigt, sind nun Parkett und Portemonnaie bedroht", teilt sie mit. Die "Schuh-Flatrate" sei eine Mogelpackung: Für 180 Euro plus Versandkosten gibt es nur neun Paare in drei Monaten. Wie der Alkohol-Rabatt birgt auch sie Gesundheitsgefahren, denn es gibt vor allem High Heals.

Modell "Valentina", knallrot und mit Reißverschluss, hat einen 14 Zentimeter Absatz und steht damit der übrigen Kollektion kaum nach. "Eine Bedrohung für jedes Parkett und für Trägerinnen mit Höhenangst", so die Verbraucherschützer. (akr)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ostfriesische Inseln schlagen Alarm

Inselärzte händeringend gesucht!

Neue Lösungsansätze präsentiert

Smartphone-Nutzung bei Kindern: Verbote alleine reichen nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Vorsorge

Darmkrebs-Screening: Es lohnt sich, genauer hinzusehen

Seltene Stoffwechselkrankheit

Erste Erfolge mit Gentherapie bei Danon-Krankheit

Lesetipps
Asthma-Inhalatoren für Asthma-Patienten auf einem Tisch. Pharmazeutisches Produkt wird verwendet, um Asthmaanfallssymptome zu verhindern oder zu lindern.

© Orawan / stock.adobe.com

Kasuistik

Wenn die Asthma-Therapie an die Nebenniere geht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung