Fundsache

Freier Durchmarsch für freie New Yorker!

Veröffentlicht:

Sie staunen zwischen Häuserschluchten, haben unendlich viel Zeit, bewundern gigantische Wolkenkratzer, bleiben hier und da und dort stehen und blockieren das hektische Alltagsleben in New York: Es sind herumschlendernde Touristen, die viele Einheimische zunehmend nerven.

Schluss damit, sagte sich jetzt ein unbekannter Bürger der Stadt, wie "tagesschau.de" berichtet. Mit Strichen teilte der Mann den Fußgängerweg auf der Fifth Avenue in Zonen für Einheimische und Touristen auf.

Kann man diese Regelung den Touristen zumuten?, fragen sich manche Bürger. Andere wiederum forderten Strafmandate für die illegale Benutzung der Einheimischen-Überholspur. Inzwischen sind die Markierungen entfernt - und New Yorker mit Zweitwohnsitz müssen nicht mehr darüber nachdenken, welche Spur für sie eigentlich zulässig ist. (fuh)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?