Ausschreibung
Gesucht wird das beste Praxisteam
Das PKV Institut hat die Bewerbungsfrist für den MFA-Award für das beste Praxisteam verlängert. Praxisteams aus ganz Deutschland können nun noch bis Ende April ihre Unterlagen einreichen.
Veröffentlicht:München. Es hat schon Tradition, dass das PKV-Institut, Anbieter digitaler Weiterbildung für MFAs und ZFAs, Deutschlands beste Praxisteams sucht. Verliehen werden der MFA-Award und der ZFA-Award heuer am Samstag, 17. Juni, beim 16. Deutschen MFA-Tag und ZFA-Tag in München. Ursprünglich sollte die Bewerbungsfrist am 14. April enden, nun wurde sie bis 30. April verlängert. Praxisteams können sich selbst bewerben oder aber von der Praxisleitung vorgeschlagen werden.
MFA und ZFA beeinflussten mit ihrer Arbeitsweise und ihrem Teamgeist nicht nur das Klima in der Praxis und das Patientenerlebnis positiv, sie trügen auch maßgeblich zur Behandlungsqualität und dem wirtschaftlichen Erfolg der Praxen bei, sagt PKV-Geschäftsführerin Katrin Egenberger.
Keine klassischen Bewerbungsformulare
Klassische Bewerbungsformulare gibt es beim MFA-Award und ZFA-Award nicht, Bewerberteams haben völlig freie Hand. Persönlich erzählte Geschichten, Beispiele aus dem Praxisalltag, Protokolle, Dokumentationen, Fotos oder Videos können dazu dienen, die Stärken und den Teamgeist des Praxisteams zu veranschaulichen.
Die beiden Erstplatzierten erhalten jeweils zwei Tickets zum 16. Deutschen MFA-Tag und ZFA-Tag in München inklusive der Übernahme von Reise- und Übernachtungskosten. Dem MFA-Siegerteam und dem ZFA-Siegerteam winkt außerdem ein Preisgeld von 500 Euro.
Bewerbungen können bis 30. April per E-Mail an award@pkv-institut.de oder postalisch an die PKV Institut GmbH, Goethestraße 66, 80336 München gesendet werden. Details auch unter www.pkv-institut.de/award. (mic)