Hausarzt Ulmer wartet auf das Spiel der Spiele

Für Dr. Thomas Ulmer (53) geht am Sonntag ein großer Traum in Erfüllung.

Veröffentlicht:

MOSBACH (fuh). Er sitzt für die CDU im Europaparlament, ist Facharzt für Allgemeinmedizin im badischen Mosbach und seit mehr als 25 Jahren Präsident des Fussballclubs Spielvereinigung Neckarelz: Dr. Thomas Ulmer (53) ist ein echter Glückspilz. Sein Verein hat sich nicht nur für die 1. Runde im DFB-Vereinspokal qualifiziert, sondern für kommenden Sonntag einen absoluten Traumgegner zugelost bekommen.

Der FC Bayern München kommt, Verbandsligist Neckarelz weicht für diese Begegnung ins Stadion der TSG Hoffenheim aus. Das Los gegen Bayern ist "wie ein Weihnachtsgeschenk", freut sich der Präsident. Fast 100 000 Euro werden die Fernsehrechte einbringen, nochmal so viel kassiert der Club für Eintrittsgelder. "Wenn sich der Hype um das Bayern-Spiel gelegt hat, muss sich unser Verein ganz neu sortieren", sagt Ulmer.

Der Allround-Mann arbeitet, wie er der "Ärzte Zeitung" berichtete, 100 Stunden pro Woche. Von Donnerstag bis Montag ist er in seinem badischen Wahlkreis und in einer Gemeinschaftspraxis aktiv, an den übrigen Tagen geht er politischen Geschäften in Brüssel und Straßburg nach. Jetzt fiebert Ulmer dem Höhepunkt in der Vereinsgeschichte der SpVgg Neckarelz entgegen. Das große Spiel kann beginnen!

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung