Würdigung

Heidemann als erste Frau Ehrenmitglied bei Berlin-Brandenburger Chirurgen

Die Berlin-Brandenburgische Chirurgische Gesellschaft hat Dr. Hannelore Heidemann als Ehrenmitglied ausgezeichnet.

Veröffentlicht:
Dr. Hannelore Heidemann

Ausgezeichnet: Dr. Hannelore Heidemann.

© Thomas Oberländer, Helios Kliniken

Bad Saarow. Die Schilddrüsenexpertin Dr. Hannelore Heidemann ist bei der Jahrestagung der Berlin-Brandenburgischen Chirurgischen Gesellschaft zum Ehrenmitglied ernannt worden. Diese Auszeichnung stellt die höchste Anerkennung der Regionalgesellschaft für Chirurgen aus Berlin und Brandenburg dar.

„Ich bin sehr stolz auf diese Auszeichnung, die mir nach 13-jähriger Tätigkeit als Schatzmeisterin unserer Gesellschaft verliehen wurde“, sagte die am Helios-Klinikum Bad Saarow arbeitende Medizinerin. „Es ist für mich eine besondere Ehre, die erste Frau seit der Gründung der Gesellschaft im Jahr 1886 zu sein, die diese Anerkennung erhält.“

Die Berlin-Brandenburgische Chirurgische Gesellschaft ist die älteste Regionalgesellschaft in Deutschland auf dem Gebiet der Chirurgie. Sie wurde gegründet, um den Austausch klinischer Erfahrungen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu fördern, die über den jährlich stattfindenden Kongress hinausgehen. Der Verein ist eine bedeutende Plattform für Chirurginnen und Chirurgen, um fortlaufend Wissen zu teilen und innovative operative Techniken zu diskutieren. Heidemann gehört dem Verein seit den frühen 1980er Jahren an. (lass)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Value Based Healthcare

Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Kooperation | In Kooperation mit: Salesforce Germany GmbH
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
In der Klinik Königshof in Krefeld werden Menschen mit psychischen Erkrankungen behandelt. Die digitale Terminvergabe über Doctolib senkt eine Hemmschwelle: Es fällt leichter, mit wenigen Klicks einen Termin zu buchen, als im direkten Gespräch am Telefon.

© St. Augustinus Gruppe

Unternehmensstrategie für Krankenhäuser

Patientenportal stärkt die Reichweite der Klinik

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Patientenportale: Greifbarer Mehrwert für Klinik und Patienten

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitalisierung von Krankenhäusern

Patientenportale: Greifbarer Mehrwert für Klinik und Patienten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ACC-Kongress

Wenig trinken bei Herzinsuffizienz? Seien Sie nicht so streng!

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung