Neuer Vorstand
Nicole Skoetz führt das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin tritt mit neuen Köpfen an, um mehr Menschen von der Bedeutung wissenschaftlich fundierter Ansätze im Gesundheitswesen zu überzeugen.
Veröffentlicht:
Der neue EbM-Vorstand: Anke Steckelberg, Cathleen Muche-Borowski, Nicole Skoetz, Thomas Kühlein, Maria Noftz, Kathrin Balzer, Ralph Möhler (v.l.).
© Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.
Berlin. Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (EbM) hat einen neuen Vorstand: Erste Vorsitzende ist Professorin Nicole Skoetz, Leiterin des Instituts für Öffentliches Gesundheitswesen der Universität Köln. Die Mitgliederversammlung bestimmte zudem Professor Ralph Möhler vom Institut für Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie der Universität Düsseldorf und Dr. Maria Noftz vom Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie der Universität zu Lübeck als stellvertretende Vorsitzende. Vom selben Institut kommt auch Professorin Katrin Balzer, die als schriftführendes Vorstandsmitglied bestätigt wurde.
Öffentliches Gesundheitswesen
Neues ÖGD-Institut: Premiere an der Universität Köln
Nicole Skoetz ist seit Anfang 2023 Direktorin des WHO Collaborating Centers on Evidence Synthesis and Evaluation of Novel Cancer Therapies. Zudem führt sie die Cochrane Evidence Synthesis Unit Deutschland/UK und ist Co-ordinating Editor von Cochrane Haematology. Von 2018 bis 2021 leitete sie das Cochrane Cancer Network.
Skoetz will Wissenschaft, Praxis und Gesundheitspolitik enger zu verknüpfen und das Netzwerk zukunftsfähig zu gestalten. Ziel soll sein, mehr Menschen von der Bedeutung wissenschaftlich fundierter Ansätze im Gesundheitswesen überzeugen. (bar)