FUNDSACHE

Hungrige Männer stehen auf Mollige

Veröffentlicht:

Hungrige Männer bevorzugen vollschlanke Frauen - das haben Dr. Viren Swami vom University College London und Dr. Martin Tovée von der Universität Newcastle in einer Studie herausgefunden.

Ihre Probanden rekrutierten die beiden englischen Psychologen beim Betreten und Verlassen einer Mensa. 30 hungrigen und 31 satten Studenten legten sie sodann Bilder von 50 Frauen unterschiedlichen Gewichts vor, deren Attraktivität die Männer beurteilen sollten. Alle Frauen waren gesund und identisch gekleidet. Die gewichtigen Frauen wurden von den hungrigen Männern deutlich häufiger bevorzugt als von den satten Studenten.

Die Wissenschaftler haben eine evolutionspsychologische Erklärung für dieses Phänomen: In einer Umgebung, wo Essen knapp sei, suchten sich Männer eher gut genährte Frauen, die so aussehen, als ob sie gesunden Nachwuchs zur Welt bringen können. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?