Köpfe hinter der "Ärzte Zeitung"

Ilse Schlingensiepen

Veröffentlicht:
Ilse Schlingensiepen - NRW-Korrespondentin

Ilse Schlingensiepen - NRW-Korrespondentin

© privat

Egal ob im Rheinland, Ruhrgebiet, Lipperland, Siegerland oder in der Eifel - Ilse Schlingensiepen (52) kennt sie alle - die Tiefen und Untiefen des nordrhein-westfälischen Gesundheitswesens.

Seit vielen Jahren berichtet die studierte Romanistin und Soziologin aus dem Kölner Redaktionsbüro Fromme für unsere Ressorts Gesundheitspolitik und Wirtschaft.

Sie ist extrem gut vernetzt, ganz nahe dran an den Entscheidungsträgern, absolut sattelfest in allen politischen Detailfragen.

Ilse Schlingensiepen hat immer von einem Job geträumt, bei dem man fürs Lesen, Schreiben und Reisen bezahlt wird.

Dabei hatte sie allerdings weniger Orte wie etwa Duisburg oder Oer-Erkenschwick im Sinn, sondern die Kulturmetropolen dieser Welt. Die bereist sie heute privat, und das hat viele Vorteile: kein Zeitdruck, keine Berufshektik, und das Redaktionshandy bleibt aus.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung