Indien: Tote nach gepanschtem Alkohol

NEU DELHI (dpa). Zweieinhalb Wochen nach dem Tod von mehr als 170 Indern durch gepanschten Alkohol hat der Konsum von schwarz gebranntem Schnaps erneut mehrere Menschen das Leben gekostet.

Veröffentlicht:

Im südlichen Bundesstaat Andhra Pradesh starben mindestens 17 Dorfbewohner, nachdem sie am Silvesterabend in illegalen Kneipen getrunken hatten, wie die Nachrichtenagentur IANS am Sonntag berichtete. Acht weitere kämpften in Krankenhäusern ums Überleben.

Schwarz gebrannter Schnaps ist deutlich billiger als legal hergestellter und wird in Indien vor allem von Menschen aus ärmeren Bevölkerungsschichten getrunken.

Dabei gibt es immer wieder Tote. Erst Mitte Dezember waren nahe der ostindischen Metropole Kolkata (Kalkutta) 171 Menschen nach dem Konsum von illegal hergestelltem Alkohol ums Leben gekommen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Pauschalangebote besonders beliebt

Immer mehr Briten werden zu Medizintouristen

Fehlende Wirkung und Gefahren

Was es bei der Impfung unter Immunsuppression zu beachten gibt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?